Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …ur gemeinschaftlichen Erstellung und Bearbeitung des Inhalts von Text- und Multimedia-Dokumenten. Der darzustellende Informationsgehalt wird in diesem Zusammenha …
    2 KB (235 Wörter) - 19:22, 7. Feb. 2010
  • Das [[Dateiformat]] <b>Quicktime</b> ist das [[Containerformat]] der Multimedia-Architektur Quicktime von [[Apple]] und trägt üblicherweise die Dateinamens …
    1 KB (190 Wörter) - 23:22, 31. Juli 2011
  • RTP dient dazu, Multimedia-Datenströme (Audio, Video, Text usw.) über [[Rechernetz]]e zu transportiere …
    2 KB (213 Wörter) - 17:59, 7. Feb. 2010
  • Mit dem fortschreitenden Trend zu [[Internet]] und [[Multimedia]] wurde der [[Webbrowser]] immer mehr generalisiert und somit ein zentrales …
    2 KB (222 Wörter) - 20:59, 7. Feb. 2010
  • …dio-, Video- sowie Textdaten enthalten. Ogg wurde mit dem Ziel konzipiert, Multimedia-Inhalte effizient zu speichern und zu streamen und gleichzeitig eine freie …
    2 KB (266 Wörter) - 13:34, 20. Dez. 2013
  • …egrenzte Ton- und Musikarchive sowie ausgefeilte Kombinationen mit anderen Multimedia-Technologien zu Web-Präsentationen und Web-Konferenzen. In der Praxis stehe …
    2 KB (273 Wörter) - 18:54, 7. Feb. 2010
  • | <b>ffserver</b> || Ein HTTP-Multimedia-Streaming-Server für Live-Übertragungen über das Internet. …
    3 KB (377 Wörter) - 19:21, 7. Feb. 2010
  • …lle wird überwiegend für den schnellen Datenaustausch zwischen Rechner und Multimedia- oder anderen Peripheriegeräten eingesetzt. Ursprünglich als Nachfolger für …
    3 KB (356 Wörter) - 19:43, 7. Feb. 2010
  • …ich seit 2007 in der Entwicklung und soll vor allem bessere Einbindung von Multimedia-Inhalten bringen. …
    3 KB (467 Wörter) - 13:39, 8. Sep. 2010
  • === Multimedia === Zum Einspielen von Multimedia-Updates werden die Softwarequellen "universe" und "multiverse" benötigt. Im …
    10 KB (1'304 Wörter) - 02:59, 10. Feb. 2010
  • …ach SUSE Linux 10.1 aus verschiedenen Gründen (Microsoft-Deal, mangelhafte Multimedia-Einbindung, fehlerhafte Updatefunktion) von SUSE Linux verabschiedet und bi …
    5 KB (538 Wörter) - 12:40, 9. Juli 2013
  • == Multimedia == Zum Einspielen von Multimedia-Updates werden die Softwarequellen "universe" und "multiverse" benötigt. Im …
    13 KB (1'876 Wörter) - 15:55, 6. Mai 2012
  • | [[MPEG-7]] || 2002 || Ein System zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten (u.a. [[Metadaten]]). Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche | [[MPEG-21]] || || Ein geplanter Standard für ein "Multimedia Framework". …
    13 KB (1'712 Wörter) - 13:50, 20. Dez. 2013
  • …B Controller, ISA bridge, IDE interface, SMBus, VGA compatible controller, Multimedia audio controller, Input device controller, Ethernet controller). …
    6 KB (759 Wörter) - 17:16, 6. Aug. 2011
  • …r Art von gebräuchlichen [[Rechnern]], [[Mobiltelefonen]], [[Routern]] und Multimedia-Endgeräten. Dabei variiert die Verbreitung von Linux in den einzelnen Berei …
    6 KB (835 Wörter) - 00:34, 7. Aug. 2011
  • …h dann mit Ubuntu 7.04, bei dem auch erstmals mit Linux von mir benötigten Multimedia-Funktionen (z. B. [[Mplayer]]) einfach zu installieren waren und das sämtli …
    9 KB (1'151 Wörter) - 20:22, 3. Aug. 2021
  • {{url|US|AJ Software and Multimedia|eng|http://www.atomicarchive.com/|Atomic Archive}} …
    5 KB (762 Wörter) - 15:25, 28. Mär. 2010
  • * Erweitert > Multimedia
    6 KB (734 Wörter) - 10:53, 24. Juli 2009
  • === Multimedia === Zum Einspielen von Multimedia-Updates werden die Softwarequellen "universe" und "multiverse" benötigt. Im …
    24 KB (2'975 Wörter) - 02:58, 10. Feb. 2010
  • Wörterbuch zur Terminologie Informatik und Multimedia. Dictionary of computer science and multimedia terminology …
    27 KB (3'882 Wörter) - 00:11, 7. Aug. 2011
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)