Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die <b>XML-Schema Definition Language / XSD</b> ist ein Standard des W3C. …
    6 KB (662 Wörter) - 15:00, 1. Mär. 2010
  • RDP basiert auf dem T.120/T.128-Standard (früher T.SHARE) der [[International Telecommunications Union]]. Microsoft …
    1 KB (180 Wörter) - 16:10, 29. Mai 2011
  • | je nach Standard 11 MBit/s (IEEE 802.11b) oder 54 Mbit/s (IEEE 802.11g). | <b>Universal Mobile Telecommunications System / UMTS</b><br>Als globaler Standard konzipierte Technik für die schnelle Datenübertragung. Ersetzt Modem und Te …
    3 KB (422 Wörter) - 19:13, 7. Feb. 2010
  • …wischen [[Prozessor]] und [[Festplatte]], das sich aus dem älteren [[ATA]]-Standard entwickelt hat. Die serielle Datenübertragung ermöglicht schlanke Verkabelu …
    1 KB (186 Wörter) - 18:51, 7. Feb. 2010
  • …CGI</b> (dt. etwa "Allgemeine Vermittlungsrechner-Schnittstelle") ist ein Standard für den Datenaustausch zwischen einem [[Webserver]] und dritter Software,… …
    1 KB (131 Wörter) - 10:06, 20. Feb. 2023
  • Das <b>Exchangeable Image File Format / EXIF</b> (auch: Exif) ist ein Standard der Japan Electronic and Information Technology Industries Association / JE …
    1 KB (167 Wörter) - 17:39, 7. Feb. 2010
  • * Es gibt keine Standard-[[Linux-Distribution]] …
    1 KB (173 Wörter) - 16:32, 5. Mär. 2009
  • …TML</tt> || Speichert das XML-Dokument im nicht wohlgeformten, aber HTML 4-Standard kompatiblen Format als Zeichenkette. …ile</tt> || Speichert das XML-Dokument im nicht wohlgeformten, aber HTML 4-Standard kompatiblen Format als Datei. Hier sind mit Einschränkungen einige Wrapper …
    4 KB (682 Wörter) - 16:18, 24. Jan. 2009
  • …ild]] aller Inhalte einer zu brennenden [[CD]] oder [[DVD]]. Neben dem ISO-Standard unterstützen die meisten Brennprogramme auch eigene Abbildformate, die sie …
    2 KB (300 Wörter) - 21:20, 11. Feb. 2011
  • …mit 0.9 mm statt mindestens 1.1 mm dünner als vom für Audio-CDs geltenden Standard (Red Book) vorgeschrieben, deshalb kann nicht jeder [[CD-Spieler]] Dualdisc …
    1 KB (200 Wörter) - 19:55, 7. Feb. 2010
  • | 1999 || 3.1 || 1.0 || RFC 2246 ; Standard der [[IETF]] …
    2 KB (185 Wörter) - 20:13, 7. Feb. 2010
  • …twürfe des ANSI flossen aber in die Norm [[ISO 8859]] ein. ASCII kennt als Standard keine Umlaute, keine Grafikzeichen usw. Deshalb entstand schon früh das Bed …
    2 KB (199 Wörter) - 00:20, 8. Feb. 2010
  • …POSIX ein Mindeststandard ist, finden sich dort manchmal weit über diesen Standard hinaus gehende Shells. Da die Bourne-Shell nach POSIX immer verfügbar ist, …
    3 KB (513 Wörter) - 22:13, 7. Feb. 2010
  • * Fester, offener und erweiterbarer Standard, sodass theoretisch jedes Programm bestimmte Mindestanforderungen erfüllen …etteten Metainformationen entspricht weder dem [[EXIF]]- noch dem [[IPTC]]-Standard. …
    4 KB (486 Wörter) - 15:21, 7. Feb. 2010
  • …ne FTP-Sitzung beginnt, indem vom Client zum Control Port des Servers (der Standard-Port dafür ist Port 21) eine TCP-Verbindung aufgebaut wird. Über diese Verb …
    2 KB (205 Wörter) - 19:47, 7. Feb. 2010
  • …e zum Abbilden von Abläufen oder Strukturen in Prozessen, wofür bereits im Standard geeignete Grafikobjekte enthalten sind. …
    1 KB (183 Wörter) - 01:17, 3. Mär. 2014
  • …ilen der Rechnertechnik. Des Weiteren wurde der Display Data Channel / DDC-Standard und die daran geknüpfte Extended Display Identification Data / EDID-Spezifi …
    2 KB (233 Wörter) - 17:58, 7. Feb. 2010
  • …dael (Bevorzugung durch US-amerikanische Stellen als [[Advanced Encryption Standard]] / AES) …
    2 KB (231 Wörter) - 00:32, 8. Feb. 2010
  • | Normalerweise in einem "lib"-Verzeichnis wie "/usr/lib". Die statische Standard-C-Bibliothek ist "/usr/lib/libc.a". Der Linker kopiert den nötigen Code aus …
    2 KB (251 Wörter) - 19:29, 7. Feb. 2010
  • Der "Soundserver" genannte [[Daemon]] <b>artsd</b> ist gleichzeitig der Standard-Audioserver für KDE 3. Er kann mehrere Musikkanäle gleichzeitig und in Echt …
    2 KB (210 Wörter) - 19:46, 7. Feb. 2010
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)