mv
Der Shell-Befehl mv (von: move) dient zum Umbenennen und Verschieben von Dateien und Verzeichnissen.
Das Perl-Skript mved kann auch mehrere Dateinamen in einem Arbeitsschritt ändern.
Die grafischen Programme Métamorphose und KRename erlauben ebenfalls ein gleichzeitiges Umbenennen mehrerer Dateien.
Verwendung
Verschieben der Datei "file" aus dem aktuellen Verzeichnis ins Verzeichnis "/tmp". Falls dort schon eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, wird nachgefragt ("-i"), ob sie überschrieben werden soll.
$ mv -i file /tmp
Umbenennen der Datei "oldfile" im aktuellen Verzeichnis zu "newfile". Falls schon eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, wird nachgefragt ("-i"), ob sie überschrieben werden soll.
$ mv -i oldfile newfile
Umbenennen bzw. Verschieben der mit einem Bindestrich beginnenden Datei "-oldfile".
$ mv ./-oldfile newfile oder $ mv -- -oldfile newfile
Verschieben aller mit "S" beginnenden Dateien und Verzeichnisse ins Verzeichnis xyz, wobei bereits vorhandene Dateien und Verzeichnisse mit gleichem Namen nicht überschrieben werden.
$ mv -n S* xyz
Umbenennen aller mit "Watch" beginnenden Dateien im aktuellen Verzeichnis - die am Anfang stehende Zeichenfolge "Watch " wird entfernt.
$ for dateiname in Watch* do [ -f "${dateiname}" ] || continue mv "$dateiname" "${dateiname//Watch /}" done
Allen Dateinamen im aktuellen Verzeichnis wird das Präfix "test_" vorangestellt.
$ for datei in * do mv "${datei}" "test_${datei}" done
Erstellen einer Sicherungskopie, falls am Zielort bereits eine Datei mit demselben Namen besteht. Der originalen Datei am Zielort wird dabei automatisch das Zeichen "~" angehängt.
$ ls -al * -rw-r--r-- 1 mik mik 0 4. Feb 22:20 file4 testvz: insgesamt 12 drwxr-xr-x 2 mik mik 4096 4. Feb 22:24 . drwxr-xr-x 3 mik mik 4096 4. Feb 22:25 .. -rw-r--r-- 1 mik mik 4 4. Feb 22:24 file4
$ mv -b file4 testvz oder $ mv -b file4 testvz/file4 $ ls -al * insgesamt 12 drwxr-xr-x 2 mik mik 4096 4. Feb 22:27 . drwxr-xr-x 3 mik mik 4096 4. Feb 22:27 .. -rw-r--r-- 1 mik mik 0 4. Feb 22:20 file4 -rw-r--r-- 1 mik mik 4 4. Feb 22:24 file4~
Erstellen einer Sicherungskopie, falls am Zielort bereits eine Datei mit demselben Namen besteht. Der originalen Datei am Zielort wird dabei die angegebene Zeichenfolge "-BACKUP" angehängt.
$ mv -S -BACKUP -b file4 testvz oder $ mv -S -BACKUP -b file4 testvz/file4 $ ls -al * insgesamt 12 drwxr-xr-x 2 mik mik 4096 4. Feb 22:29 . drwxr-xr-x 3 mik mik 4096 4. Feb 22:29 .. -rw-r--r-- 1 mik mik 0 4. Feb 22:20 file4 -rw-r--r-- 1 mik mik 4 4. Feb 22:24 file4-BACKUP
Weblinks
Herausgeber | Sprache | Webseitentitel | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() |
ger | mv (Unix)wbm | Enzyklopädischer Artikel |
![]() |
eng | mv (Unix)wbm | Enzyklopädischer Artikel |