Text "Trio (Whats the password)" (Peter Jebsen)

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Autor Peter Jebsen
Texttitel Trio
Untertitel Whats the password
Sprache Deutsch
Textform
Veröffentlichung 1985.10

Text

Trio (Whats the password)

Phonogram 824 695-1

Das Grossenknetener Trio ist nicht mehr, im Leben des flotten Dreiers gilt jetzt München als Mittelpunkt. Grossstadtatmosphäre anstatt Landidylle - man merkt's auf Whats the password: Die erfrischenden Minimal-Sounds, durch die wir alle das Trio kennen- und liebengelernt haben, werden hier durch High-Tech-Effekte aus dem Computerzeitalter ergänzt.

Das (erwachsen gewordene?) Trio arbeitet dabei grösstenteils ohne sofort eingängige Ohrwürmer, was eine Liebe auf den ersten Blick / aufs erste Hören etwas schwerer macht als bei den beiden ersten LPs. Man muss sich erst reinhören, sich einlassen auf die ungewohnten Maschinen-Grooves, die zum Teil zusammen mit den Techno-Zauberern von Art of Noise entstanden sind.

Aber es gibt natürlich auch eine andere Seite. An die unbekümmerte Leichtigkeit der "Da da da"- und "Anna"-Ära - wie durchdacht sie auch immer gewesen sein mag - erinnert mit seinem naiven Kinderlieder-Charme vor allem der Song "Drei gegen drei", der natürlich aus dem dieser Tage angelaufenen Kino-Debüt unserer drei Herzbuben stammt. Ach ja, einen Trio-gemässen Kommentar zum Thema Aufrüstung enthält Whats the password auch noch, ein ironisch-intelligentes Stück im Sprechblasenstil ("Krach bum bäng zack Rüstung").

Dieser Song ist die gelungenste Verbindung von "altem" und "neuem" Trio - für die Zukunft hoffe ich, dass die drei wieder ebensoviel Mühe aufs Songschreiben verwenden werden wie für ihre Soundtüfteleien.

[die Platte erhielt vier von sechs möglichen Sternen]

Versionen

Datum Autor Format Titel Verlag Anmerkungen
1985.10 Peter Jebsen Artikel Trio
Whats the password
DE: Musik Express/Sounds Nr. 10 S. 82

Anmerkungen