Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Ein <b>Compiler</b> (auch: Übersetzer, Kompilierer) ist ein [[Rechnerprogramm]], das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm (Quellprogramm) in Verwandt mit einem Compiler ist ein [[Interpreter]], der ein Rechnerprogramm nicht in die Zielsprache übersetzt, sondern Schritt für Schritt direkt ausf …
    1 KB (124 Wörter) - 22:42, 7. Feb. 2010
  • Ein <b>Widget</b> (auch: Applet, Gadget, Plugin) ist ein kleines [[Rechnerprogramm]], das nicht als eigenständige Anwendung betrieben wird, sondern in eine gr {{cat|Rechnerprogramm}} …
    1 KB (185 Wörter) - 20:14, 7. Feb. 2010
  • * <b>[[FFMPEG (Projekt)|FFMPEG]]</b> - ein Projekt aus verschiedenen [[Rechnerprogramm]]en (darunter [[ffmpeg (Shell-Befehl)|ffmpeg]]) und [[Programmbibliothek]]e …
    456 Bytes (58 Wörter) - 14:56, 14. Feb. 2009
  • …ogramm</b> (auch: Brenn-Programm, Brennsoftware, Brenn-Software) ist ein [[Rechnerprogramm]] zum Beschreiben ([[Brennen]]) von optischen Datenspeichern mit Hilfe von …
    1 KB (133 Wörter) - 20:27, 7. Feb. 2010
  • Der <b>Bildschirmschoner</b> ist ein Rechnerprogramm, das nach einer einstellbaren Zeit der Inaktivität der [[Eingabegerät]]e au …
    945 Bytes (123 Wörter) - 20:45, 7. Feb. 2010
  • In der Informatik ist ein "Übersetzer" ([[Compiler]]) ein Rechnerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm (Quellprogramm) in ei …
    1 KB (170 Wörter) - 22:50, 7. Feb. 2010
  • Die funktionelle Definition beschreibt Software als ausführbares [[Rechnerprogramm]], wobei sie auch die damit eng verbundenen Ressourcen einschliesst (z. B. {{cat|Rechnerprogramm}} …
    4 KB (464 Wörter) - 23:37, 26. Feb. 2010
  • …öbern, sich umsehen, schmökern") bezeichnet im Allgemeinen ein besondere [[Rechnerprogramm]] zum Darstellen einer [[Textdatei]]. …
    2 KB (222 Wörter) - 20:59, 7. Feb. 2010
  • …b> (auch: Hardwaretreiber, Treiber; engl. driver, device driver) ist ein [[Rechnerprogramm]] oder -modul, das die Interaktion mit angeschlossenen oder eingebauten Ger …
    2 KB (240 Wörter) - 03:11, 10. Feb. 2010
  • …uch: Computervirus, Rechnervirus, Virus) ist ein sich selbst verbreitendes Rechnerprogramm, das sich in andere Rechnerprogramme einschleust und sich damit vervielfält …
    2 KB (308 Wörter) - 21:36, 24. Jan. 2011
  • …er [[EDV]] die Anwendung eines [[Compilers]] auf den [[Quelltext]] eines [[Rechnerprogramm]]s. …in welcher Reihenfolge abgearbeitet werden muss, um ein fertiges (binäres) Rechnerprogramm zu erzeugen. …
    6 KB (847 Wörter) - 18:56, 7. Feb. 2010
  • Ein <b>HTML-Editor</b> ist ein Rechnerprogramm, womit WWW-Seiten mit [[HTML]]-Code erstellt und abgeändert werden können. …
    3 KB (355 Wörter) - 18:05, 7. Feb. 2010
  • …skript</b> (auch: Shell-Skript) ist ein für eine [[Shell]] geschriebenes [[Rechnerprogramm]]. Dieses Aneinanderhängen von [[Shell-Befehlen]] wird oft als einfache [[P …
    3 KB (361 Wörter) - 10:18, 3. Okt. 2011
  • Das Projekt <b>FFMPEG</b> besteht aus einer Reihe von freien [[Rechnerprogramm]]en und [[Programmbibliothek]]en, welche digitale Video- und Audiodaten auf …
    3 KB (377 Wörter) - 19:21, 7. Feb. 2010
  • Ein <b>Audiocodec</b> (auch: Audio-Codec) ist ein Rechnerprogramm, das digitale [[Audiodaten]] anhand eines vorgegebenen [[Audioformat]]s (od …
    3 KB (368 Wörter) - 18:27, 7. Feb. 2010
  • Als <b>Schadprogramm</b> wird ein [[Rechnerprogramm]] bezeichnet, das vom Nutzer unerwünschte und womöglich schädliche Funktion …
    5 KB (646 Wörter) - 18:57, 8. Feb. 2010
  • …(auch allgemein: Browser genannt; dt. "Durchstöberer, Blätterer") ist ein Rechnerprogramm zum Betrachten von [[Webseite]]n im [[World Wide Web]]. Das Durchstöbern de …
    7 KB (746 Wörter) - 23:54, 26. Nov. 2010
  • …Kommandozeileninterpreter; engl. command line interpreter / CLI) ist ein [[Rechnerprogramm]], das eine Zeile Text in der [[Befehlszeile]] einliest, diesen Text als Be …
    6 KB (787 Wörter) - 12:54, 28. Sep. 2023