Schallwandler

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schallwandler (engl. transducer) ist die Grundlage aller analogen Systeme. Er wandelt mechanische, magnetische oder akustische Energie in elektrische Energie um und umgekehrt: Mikrophon, Magnetkopf (des Tonbandgeräts), Schallplattenschreiber, Tonabnehmersystem, Lautsprecher.

Schallwandler sind die schwächsten Glieder in auditiven Systemen. Hauptsächlich ihnen sind verminderte Dynamik und nicht-lineare Verzerrungen (Klirren) zuzuschreiben.