Nachhall

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Nachhall (engl. reverberation) wird die Abnahme der Schalldichte in einem Raum nach Abschaltung der Schallquelle bezeichnet. Als Nachhallzeit gilt derjenige Zeitabschnitt, in dem der Schalldruck um 60 dB abfällt.

Literatur

  • Michael Dickreiter: Handbuch der Tonstudiotechnik : Band 1. - München u. a. : K. G. Saur, 5/1987
  • John Borwick (Hrsg.): Sound recording practice. - Oxford, New York : Oxford University Press, 3/1987