Theora: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(New page: Der Videocodec <b>Theora</b> wird von der Xiph.org Foundation entwickelt und gehört zum Ogg-Containerformat. Aufbauend auf dem VP3.2-Codec der Firma On2 Technologies zielt die...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


{{dewi|Theora|Theora}}
{{Weblinks|{{url_dewikipedia|Theora|Theora}}
{{enwi|Theora|Theora}}
{{url_enwikipedia|Theora|Theora}}
}}




{{cat|Videocodec}}
{{cat|Videocodec}}

Version vom 8. März 2009, 03:12 Uhr

Der Videocodec Theora wird von der Xiph.org Foundation entwickelt und gehört zum Ogg-Containerformat. Aufbauend auf dem VP3.2-Codec der Firma On2 Technologies zielt die Entwicklung darauf ab, eine patentfreie Alternative zu proprietären Niedrig-Bitraten-Videocodecs wie Real Video, Divx oder Windows Media Video zu bieten. Zwar kann Theora qualitativ nicht ganz mit MPEG-4 oder H.264 mithalten, liefert aber auch bei niedrigen Bitraten akzeptable Erfebnisse (vergleichbar mit Divx 3).

Zurzeit wird auch daran gearbeitet, Theora mit RTP zu verbinden, um die Streaming-Eigenschaften zu verbessern.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen