Sysfs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


{{Weblinks1|{{url_enwikipedia|Sysfs|Sysfs}}
{{Weblinks}}
}}
{{url_enwikipedia|Sysfs|Sysfs}}
{{Fuss}}




{{cat|Dateisystem}}
{{cat|Dateisystem}}
{{cat|Linux-Kernel}}
{{cat|Linux-Kernel}}

Aktuelle Version vom 8. Februar 2010, 18:48 Uhr

Das virtuelle Dateisystem Sysfs wird auch als ein Verbund der Dateisysteme procfs, Devfs und devpty beschrieben und wird seit dem Linux-Kernel 2.6 eingesetzt. Sysfs listet die Geräte und Busse eines Systems in einer Dateisystemhierarchie, auf die vom Benutzer zugegriffen werden kann. Sysfs wird im Verzeichnis "/sys" eingehängt und beinhaltet Unterverzeichnisse, welche die Organisation der auf verschiedenste Arten an das System angehängten Geräte übernehmen. Sysfs stellt so Geräte- und Treiberinformationen vom Kernel Device Model (eine kernelinterne Gerätedatenbank) für Programme im Userspace zur Verfügung.

Sysfs wurde dazu entwickelt, die geräte- und treiberspezifischen Optionen handzuhaben, die zuvor im Verzeichnis "/proc" zu finden waren sowie auch die Dynamic-Device-Addition zu umfassen, die zuvor von Devfs angeboten wurde.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Wikipedia eng Sysfswbm Enzyklopädischer Artikel