1797 Augustin Fangé Buch "Geschichte des männlichen Barts unter allen Völkern der Erde bis auf die neueste Zeit (Für Freunde der Sitten und Völkerkunde)"/Nachwort: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 42: Zeile 42:
  
 
Moscherosch steht mit seiner Meinung nicht allein. Eine Spottschrift, 1648 erschienen, ergänzt: "der Bart wird so artig aufgesetzt, dass kein einzigs Härlein niederhängen bleibt, welches keiner anderen Ursache halber vermeine zu geschehen, als dass dieser Wurm (Spootname für den Kavalier à-la-mode) vielleicht die Ehre haben würde, seiner Liebsten ein Küsschen zu geben, die Süssigkeit ihre korallenroten Mundes auf seinen Lefzen desto besser herunterfliesst und nicht im Barte hängen bleiben möge."
 
Moscherosch steht mit seiner Meinung nicht allein. Eine Spottschrift, 1648 erschienen, ergänzt: "der Bart wird so artig aufgesetzt, dass kein einzigs Härlein niederhängen bleibt, welches keiner anderen Ursache halber vermeine zu geschehen, als dass dieser Wurm (Spootname für den Kavalier à-la-mode) vielleicht die Ehre haben würde, seiner Liebsten ein Küsschen zu geben, die Süssigkeit ihre korallenroten Mundes auf seinen Lefzen desto besser herunterfliesst und nicht im Barte hängen bleiben möge."
 +
 +
Was Spott und Hohn nicht erreichte, erreichte schliesslich die Mode. Ein Bart passte nicht mehr zu dem femininen Erscheinungsbild der Barockherren mit ihren von Spitzen und Bändern besetzten stoffreichen Kleidung und den rockartigen "Hosen", die um die Mitte des 17. Jahrhunderts die Rheingrafenmode dem Mann von Welt vorschrieb. Nur einzelne Individualisten konnten sich nicht von ihrem Bärtchen trennen, auch nicht, als die grosse, meist goldblonde Allongeperücke und das spitzenreiche, gefältelte Beffchen kaum noch Platz dafür liessen (Seite 366). Das Rokoko zeigte sich schliesslich ganz bartlos. Man trug Puderfrisur und Zopf. In den Wirren der Französischen Revolution fiel mit den Köpfen auch er.
 +
 +
Von England ausgehend, kam in Mitteleuropa der Bart langsam wieder zu Ehren. In den Randstaaten und ausserhalb Europas hatte man nie aufgehört, dieses wichtige Attribut der Männlichkeit zu pflegen (Seite 367). Am Beginn des 19. Jahrhunderts trug der Mann zum glatt rasierten Gesicht kurzgeschnittenes gelocktes Haar, eine Frisur, die sich an römischen Vorbildern orientierte. Junge Leute, die sich auch äusserlich von den Traditionalisten der Restauration abheben wollten, bevorzugten kurzes, in die Stirn gekämmtes Haar und den mehr oder weniger ausgeprägten Koteletten- oder Backenbart, wie er in England schon während der Revolutionsjahre getragen wurde. Man konnte ihn je nach Temperament und Haarwuchs recht unterschiedlich gestalten (Seite 368). Da gab es z. B. den Bindfadenbart, einen schmalen Bartstreifen zwischen Mund und Ohrläppchen, der mit einem Bindfaden ausgerichtet wurde. Diese Variante des Backenbartes konnte natürlich auch breiter ausfallen.
 +
 +
Wurde der Bart als schmaler Bartkranz um das ganze Kinn geführt, nannte man diese Zierde "Favoris". Beliebt waren seitlich breit abstehende Backenbärte. 1835 schrieb ein Modeberichterstatter aus Paris nach Deutschland, die jungen Leute sähen "armselig, gemein, abscheulich" aus: Man musste sich wieder an die ungewohnte Erscheinung eines Bartträgers gewöhnen. Nur das Militär, und in Frankreich nur der Kavallerist, durfte einen Schnurrbart tragen. Ein Zivilist mit Bart war "unmöglich", und es gehörte, wie Max von Boehn schreibt, "Mut, Kaltblütigkeit und Menschenverachtung" dazu, sich mit diesem männlichen Vorzeichen auf der Strasse zu zeigen. Lange war es gefährlich, zumindest verdächtig, unrasiert zu bleiben. Die Schrecken der Revolution sassen noch zu tief. Auf Neuerungen, und wenn es sich nur um ein paar Stoppeln im Männergesicht handelte, reagierten die Politiker allergisch.
 +
 +
In Modena wurden allen bärtigen Reisenden, deren Pässe Unstimmigkeiten aufwiesen, der Bart kurzerhand abrasiert. In Neapel ergriff man einen Franzosen und schleppte ihn von der Strasse weg in die Barbierstube, wo er auf staatliche Anordnung hin seinen Bart geschoren bekam. Jungen Leuten im Königreich Sizilien konnte es passieren, dass sie wegen des "Verbrechens eines revolutionären Hutes und Bartes" verhaftet wurden, um dann ihr Vergehen in der Verbannung oder im Kastell abzubüssen.
 +
 +
Der Bart als äusserliches Zeichen freiheitlicher Gesinnung wucherte aber immer wilder, je wilder, desto freiheitlicher die Überzeugung. Mit Missbilligung sah es die ältere Generation. Der französische Aussenminister Talleyrand weigerte sich, einen Grafen bei Hof vorzustellen, weil dieser nicht gewillt war, seinen sehr dezenten Kotelettenbart vorher abnehmen zu lassen. Kurz bevor der Bürgerkönig Louis Philippe seine Regierung antrat, boten ihm zwei einflussreiche Minister ihre Unterstützung an, stellten aber zur Bedingung, dass er sich von seinem Schnurrbart trennen müsse. Konservative Politiker fürchteten um die altpreussische Herrlichkeit, als sie Minister mit Bart im Kabinett erblickten. Ein glattrasiertes Gesicht war das Kennzeichen von Anständigkeit, Wohlerzogenheit und vaterländische Gesinnung. 1846 war es preussischen Beamten generell verboten, unrasiert ihren Dienst anzutreten.
 +
 +
Am Backenbart fanden in Wien schon vor der Märzrevolution die Angehörigen der besseren Kreise Gefallen. Man nannte ihn "Greislerbart"; einige Jahre später wurde daraus der "Biedermeierbart". Ein Greisler war in Wien ein Grünzeug- oder Gemischtwarenhändler. Im übertragenen Sinn meinte man damit jedoch einen Menschen mit beschränktem Horizont. Es ist heute nicht mehr nachzuweisen, ob die Greisler in Wien zuerst diese Bartform als oppositionelles Zeichen wählten oder ob die ältere Generation die jungen barttragenden "Grünschnaäbel" damit verspotten wollte.

Version vom 9. September 2009, 20:54 Uhr

"Der Schöpfer des Universums konnte keine Zierde für den Mann wählen, die seiner Wahl würdiger gewesen wäre." (Schelle)

Rasieren? Ist es nicht ein Handeln gegen die gottgewollte Natur, die den Mann also geschaffen hat?

Frauen haben keinen Bart. Und wenn, dann ist er Unnatur. Früher wurden sie als Hexen verbrannt. Denn "nur ein Mann ist zur Herrschaft geboren und trägt dieses Abzeichen seiner Vollmacht, das deshalb keinen Zweifel übrig lässt. Dieser Bart, welcher sein Kinn ziert, und der bald furchtbar, bald ehrfürchtig macht, dieser Bart - wenn man ihn genau betrachtet -, entdeckt den Weibern die Absicht der Natur, und lehrt sie Demut, Unterwerfung, Gehorsam" (Schelle). Wen wundert es, wenn schon früh die Sorge des Mannes seinem Bart galt, ja dass man die Bartfrage oft zur Glaubensfrage machte.

"Gott möge dir den Bart ausreissen", war ein fürchterlicher Fluch bei den Beduinen. "Ohne Bart kommt niemand ins Himmelreich", erklärten die Patriarchen der Ostkirche auf ihrem 1551 stattfindenden Kongress. Auch den Israeliten verbot das mosaische Gesetz die Rasur. Die Heiden dagegen opferten ihr abgeschnittenes Haar den Göttern, oder es wurde verbrannt oder beerdigt. Auf jeden Fall dzrfte es nicht - da "mit der Persönlichkeit des Mannes gesättigt" - achtlos fortgeworfen werden, denn Feinde könnten sich seiner bemächtigen und es zu magischen Zwecken missbrauchen.

Priester alter Kulturen trugen immer einen Bart. Scheren, so das Argument, mache den einwohnenden Geist unbehaust, schon blosses Bartstutzen könne ihn verletzen: Rache wäre die Folge. Jahrhundertelang war der Bart Zeichen der Weisheit. Gottvater und alle grossen Götter der Völker trugen dieses Zeichen. Auch personifizierte Naturkräfte, Zwerge, Berggeister u. ä. stellte man sich mit Bart vor. Einen grossen Bart identifizierte man mit grossem Verstand... auch heute noch?

Es gab aber auch praktische Gründe, die für den Bart sprachen. Elisabeth I. (Königin von England 1558-1603), die hochgebildete und zielstrebige Politikerin, scheute auch vor unpopulären Massnahmen nicht zurück, um Hof und Heer finanzieren zu können. Sie hatte die verblüffende Idee, die Bärte ihrer Untertanen zu besteuern. Ein mehr als vierzehn Tage alter Bart fiel unter die Steuerpflicht. Die Veranlagung erfolgte entsprechend der jeweiligen gesellschaftlichen Stellung.

Ein Jahrhundert später griff Zar Peter der Grosse zum gleichen Mittel. Die Beweggründe waren allerdings andere. Die mangelnde Schulbildung sowie die wildwuchernden Bärte der russischen Bevölkerung waren seinen sich an Westeuropa orientierenden Reformbestrebungen im Wege. Da Verbote nichts nutzten, erging der Erlass, dass jeder Bartträger beim Passieren der Stadttore Steuern zu entrichten hatte. Die als Quittung ausgegebenen Kupermarken, die sogenannten "Bartzeichen", haben heute bei Sammlern hohen Kurswert.

Der Bart nutzt indessen nicht nur dem Staat, sondern vor allem dem Träger. So wärmt ein grosser Bart seinen Besitzer, wie die Wolle das Schaf wärmt. Hier stellt sich für den Fachmann die Frage: Ist der Bart - da immer kraus (Ausnahmen bestätigen die Regel) - morphologisch der Wolle oder dem Haar zuzuordnen? Die Frage "hat einen Bart": Schon Horaz beschäftigte sich damit, und noch viele nach ihm "stritten um des Kaisers Bart", nämlich um den geissenbart und seine fragliche Zuordnung zu Wolle oder Haar. Im Lauf der Zeit wurde aus dem Geissenbart der Kaiserbart.

Unbestritten ist die Tatsache, dass der Bart vor Kälte schützt - und angeblich auch vor Zahnschmerzen. "Einen von Gott bestimmten Brustschützer" nennt ihn ein Schriftsteller in einem 1860 erschienenen Buch mit dem Titel Rasiren, eine Verletzung des Sabbats und ein Hindernis für die Ausbreitung des Evangeliums. Karl Gottlob Schelle meint, "dass höchstwahrscheinlich die Natur durch das Haar am Kinn die zarten Teile des Halses vor Kälte verwahren" wollte.

Nutzen bringt der Bart seinem Besitzer nicht zuletzt dadurch, dass er ihn schmückt. "Es ist die schönste Zierde, die der Mann sich vorzugsweise verschaffen und durch die er sich ohne viel Unkosten auszeichnen kann." Und das ist doch sehr viel.

Feinden wurde der Bart kurzerhand abgenommen, ebenso Sklaven und Knechten. In Bayern waren dies die "G'scherten". Aussätzige durften keinen Bart tragen, um schon von weitem als solche erkannt zu werden.

Alexander den Grossen ärgerte es, dass die Bärte seiner Soldaten eine gute Handhabe für den Gegner waren. Er befahl kurz: "Abrasieren!" Bei den Ägyptern hatte der Bart die Bedeutung einer Krone. Auch ägyptische Königinnen trugen einen angebundenen oder angeklebten falschen Bart. Kunsthandwerker fertigten sie aus Holz, Emaille, Glas und Edelmetallen. Falsche Bärte gab es auch bei den Babyloniern, Assyrern und Persern. Die unterschiedlichsten Formen sind durch die Jahrhunderte zu beobachten (Seite 357/358). In der Regel trug nur das einfache Volk den ungekünstelten Kinnbart. Die führende Schicht liess den Bart in ganzer Länge wachsen. Wangen- und Oberlippenbart wurden sorgsam gelockt oder gekräuselt, das Kinnhaar stufenartig abwechselnd gelockt oder geflochten. Zur Bartpflege verwendete man gelbe Stärke und Goldpuder. Diese Bärte waren Kunstwerke! Bei derartigem Zeitgeschmack und dem Zwang, mithalten zu müssen (zumal der Bart die Funktion eines Statussymbols hatte), verwundert es nicht, wenn falsche Haarteile verarbeitet und Bartperücken verwendet wurden.

In Griechenland trug man bis 500 v. Chr. vorwiegend einen Kranzbart mit abstehender Bartspitze und ausrasierter Oberlippe, die "Fräse", die sehr gut auf den attischen schwarzfigurigen Vasenmalereien zu sehen ist. Das schon in der Ilias erwähnte Rasiermesser diente dazu, den Oberlippenbart zu entfernen. Plutarch berichtet in seiner Schrift De sera numinis vindicta, dass die Ephoren, die höchsten Beamten in Sparta, bei ihrem Amtsantritt das Volk durch Heroldsrufe aufriefen, sich die Schnurrbärte, d. h. die Oberlippenbärte abrasieren zu lassen. Der Sinn dieser sonderbaren Vorschrift war vermutlich, dass die Rasur ein symbolisches Zeichen für die Unterwerfung und den Gehorsam der jungen Männer unter die Staatsgewalt war.

Von den Stoikern behaupten böse Zungen, dass sie sich aus nichts soviel machten wie aus ihrem langen Bart und dass er oft ihre ganze Weisheit ausmache. Auf den "bärtigen Pädagogen" Sokrates (Seite 359) könnte der Ausspruch zurückzuführen sein: "Ich tue das (nämlich einen grossen Bart tragen) deshalb, um mich wenn ich diesen weissen Bart sehe, vor jeder Handlung zu bewahren, die seiner unwürdig wäre."

Bevor um 300 v. Chr. die ersten Barbiere in Rom ihre Arbeit aufnahmen, trug der Römer Vollbart. Soäter wechselte die Mode von Zeit zu Zeit. 120 n. Chr. wurde durch Kaiser Hadrian (Seite 360) der Vollbart in der herrschenden Schicht wieder populär; Kaiser Julian schrieb eine Satire über den Bart mit dem Titel Misopogon (Der Bartfeind).

Neue Anregungen brachten die Völker aus dem Norden, so die Gallier mit ihrem Heerführer Vercingetorix, der den nach ihm benannten Schnauzbart trug. Oder später der Ostgotenkönig Theoderich der Grosse, der erstmals den Kotelettenbart berühmt machte. Ohne Rücksicht auf die jeweils herrschende Mode liessen ältere Senatoren meistens ihren Bart scheren, sobald er anfing, grau zu werden.

Zur Zeit Karls des Grossen trugen die Vornehmen den Schnurrbart, Grannen genannt, das Volk den Vollbart. Vorwiegend bartlos zeigten sich die Männer in der Gotik. Daneben waren aber auch die unterschiedlichsten Bartformen zu beobachten, denn Männer mit eigenwilliger Persönlichkeit haben auch in Zeiten einer bartlosen Mode ihren Bart gepflegt. Sogar falsche Bärte gab es, wie einer 1351 in Spanien erschienenen Kleiderordnung zu entnehmen ist: "...dass niemand einen falschen Bart zu tragen oder zu verfertigen wagt."

Prächtige Bärte sieht man auf den Bildnissen der Renaissance (Seite 361/362). Zunächst trug man den gestutzten Vollbart; später wurde dem Zeitgeschmack entsprechend Kopfhaar und Bart waagrecht beschnitten (Seite 363). Gleichzeitig gab es Bartlose oder Konservative, die an der bartlosen Mode der Gotik festhielten. Als sich eine Diözese aufgrund alter Statuten ausserstande sah, einen neuernannten Bischof wegen seines langen Bartes anzuerkennen, schrieb der französische König Heinrich II. an das Domkapitel, den Bischof doch anzunehmen, weil er "beschlossen habe, ihn in kurzem an einen Ort ausserhalb des Königreiches zu senden, und zwar in Angelegenheiten, die uns sehr am Herzen liegen, und wo wir nicht wünschten, dass er ohne seinen Bart erschiene."

Heinrich IV. von Frankreich hat einer Bartform im ausgehenden 16. Jahrhundert den Namen gegeben. Der Henri-Quatre-Bart, eine Art gestutzter Ziegenbart mit kleinem Oberlippenbärtchen (Seite 364), war notwendiges Attribut des sich nach spanischer Mode kleidenden Mannes. Dazu benötigte er noch: kurze, mit Wolle, Pferdehaaren o. ä. Füllmaterial faltenlos ausgestopfte Pluderhosen, ein innen stark ausgepolstertes Wams (man ging von der Annahme aus, die persönlichen Verdienste würden durch einen dicken Bauch aufgewertet) und natürlich die spanische Halskrause, ein kurzes Mäntelchen, Handschuhe und Degen. Das einzige, was man wirklich sah, waren die seidenbestrumpften Beine.

Die spanische Tracht hielt sich bis etwa 1620. Dann beobachtet man eine völlig andere Geschmacksrichtung, die wieder im wesentlichen von der Männerwelt demonstriert wird. Es entstand die seltsame, aus deutschen, französischen, spanischen und niederländischen Elementen zusammengesetzte Figur des A-la-mode-Sutzers. Er trug u. a. soldatische Stiefel, aber mit superweiten Schäften (Knobelbecher), eine ärmellose Weste aus verziertem Leder, langes gelocktes Haar, einen breitkrempigen Schlapphut und einen sehr sorgsam gestutzten Bart. Dieses "Chevallierbärtchen" (Seite 365) bestand aus zwei schmalen, meist nach oben gerichteten Schnurrbartstreifen und einer kleinen "Fliege" am Kinn. Michael Moscherosch (1601-1669), der bedeutende elsässische Sittenschilderer, setzte sich sehr eingehend mit dieser Modeerscheinung auseinander. In seinem Werk Philander von Sittewald muss sich Philander, die tragende Figur der Handlung, vor einem "aus deutschen Helden des Altertums" gebildeten Gerichtshof wegen seines A-la-mode-Wesens verteidigen und wird schliesslich verurteilt, "sich den Bart auf Deutsch wachsen zu lassen, ... sich ehrbar und untadelig zu tragen, ... die Muttersprache rein und unverfälscht zureden und sich mit keinen fremden Wörtern zu beschmutzen und zu verunehren ..."

"Die langen herunterhängenden Haare" heisst es weiter, "sind rechte Diebeshaare und von den Welschen, welche um irgendeiner Missetat willen ein Ohr abgeschnitten ist, erdacht worden, um es so mit Haaren zu bedecken, auf dass man es nicht merken solle! ... Ihr wollt alle Monat, alle Wochen eure Bärte berupfen und bescheren, ja alle Tage und Morgen mit Eisen und Feuer peinigen, foltern und martern, ziehen und zerren lassen: jetzt ein Zickelbart, jetzt ein Schneckenbart, ein Jungfrauenbärtchen, ein Tellerbärtchen, ein Spitzbärtchen, ein Entenwedeln, ein Schmalbart, ein Zuckerbart, ein Türkenbart, ein spanischer Bart, ein italienischer Bart, ein Sonntagsbart, ein Osterbart, ein Lillbärtchenein Spillbärtchen, ein Drillbärtchen, eine Schmutzbärtchen, ein Stutzbärtchen, ein Trutzbärtchen, indem ihr euch der rechten Bärte und Knebel schämt, werdet ihr noch gar zu Bengeln. O ihr Weibermäuler, ihr Unhaarige! In den Löffeljahren rupft und zupft ihr, bis die Gauchhaare herauswollen, und wenn ihr durch die Gunst der Natur diese endlich erlangt habt, so wisst ihr ihnen nicht genug Marter anzutun, bis ihr sie wieder vertreibt, ihr Bartstümmler, ihr Barträuber, ihr Bartschinder, ihr Bartstutzer, ihr Bartzwacker, Bartholterer, Bartwipper, Bartpeiniger, Bartabtreiber, falsche Bartmünzer, ihr Bartnarren, ihr Bartmörder!"

Moscherosch steht mit seiner Meinung nicht allein. Eine Spottschrift, 1648 erschienen, ergänzt: "der Bart wird so artig aufgesetzt, dass kein einzigs Härlein niederhängen bleibt, welches keiner anderen Ursache halber vermeine zu geschehen, als dass dieser Wurm (Spootname für den Kavalier à-la-mode) vielleicht die Ehre haben würde, seiner Liebsten ein Küsschen zu geben, die Süssigkeit ihre korallenroten Mundes auf seinen Lefzen desto besser herunterfliesst und nicht im Barte hängen bleiben möge."

Was Spott und Hohn nicht erreichte, erreichte schliesslich die Mode. Ein Bart passte nicht mehr zu dem femininen Erscheinungsbild der Barockherren mit ihren von Spitzen und Bändern besetzten stoffreichen Kleidung und den rockartigen "Hosen", die um die Mitte des 17. Jahrhunderts die Rheingrafenmode dem Mann von Welt vorschrieb. Nur einzelne Individualisten konnten sich nicht von ihrem Bärtchen trennen, auch nicht, als die grosse, meist goldblonde Allongeperücke und das spitzenreiche, gefältelte Beffchen kaum noch Platz dafür liessen (Seite 366). Das Rokoko zeigte sich schliesslich ganz bartlos. Man trug Puderfrisur und Zopf. In den Wirren der Französischen Revolution fiel mit den Köpfen auch er.

Von England ausgehend, kam in Mitteleuropa der Bart langsam wieder zu Ehren. In den Randstaaten und ausserhalb Europas hatte man nie aufgehört, dieses wichtige Attribut der Männlichkeit zu pflegen (Seite 367). Am Beginn des 19. Jahrhunderts trug der Mann zum glatt rasierten Gesicht kurzgeschnittenes gelocktes Haar, eine Frisur, die sich an römischen Vorbildern orientierte. Junge Leute, die sich auch äusserlich von den Traditionalisten der Restauration abheben wollten, bevorzugten kurzes, in die Stirn gekämmtes Haar und den mehr oder weniger ausgeprägten Koteletten- oder Backenbart, wie er in England schon während der Revolutionsjahre getragen wurde. Man konnte ihn je nach Temperament und Haarwuchs recht unterschiedlich gestalten (Seite 368). Da gab es z. B. den Bindfadenbart, einen schmalen Bartstreifen zwischen Mund und Ohrläppchen, der mit einem Bindfaden ausgerichtet wurde. Diese Variante des Backenbartes konnte natürlich auch breiter ausfallen.

Wurde der Bart als schmaler Bartkranz um das ganze Kinn geführt, nannte man diese Zierde "Favoris". Beliebt waren seitlich breit abstehende Backenbärte. 1835 schrieb ein Modeberichterstatter aus Paris nach Deutschland, die jungen Leute sähen "armselig, gemein, abscheulich" aus: Man musste sich wieder an die ungewohnte Erscheinung eines Bartträgers gewöhnen. Nur das Militär, und in Frankreich nur der Kavallerist, durfte einen Schnurrbart tragen. Ein Zivilist mit Bart war "unmöglich", und es gehörte, wie Max von Boehn schreibt, "Mut, Kaltblütigkeit und Menschenverachtung" dazu, sich mit diesem männlichen Vorzeichen auf der Strasse zu zeigen. Lange war es gefährlich, zumindest verdächtig, unrasiert zu bleiben. Die Schrecken der Revolution sassen noch zu tief. Auf Neuerungen, und wenn es sich nur um ein paar Stoppeln im Männergesicht handelte, reagierten die Politiker allergisch.

In Modena wurden allen bärtigen Reisenden, deren Pässe Unstimmigkeiten aufwiesen, der Bart kurzerhand abrasiert. In Neapel ergriff man einen Franzosen und schleppte ihn von der Strasse weg in die Barbierstube, wo er auf staatliche Anordnung hin seinen Bart geschoren bekam. Jungen Leuten im Königreich Sizilien konnte es passieren, dass sie wegen des "Verbrechens eines revolutionären Hutes und Bartes" verhaftet wurden, um dann ihr Vergehen in der Verbannung oder im Kastell abzubüssen.

Der Bart als äusserliches Zeichen freiheitlicher Gesinnung wucherte aber immer wilder, je wilder, desto freiheitlicher die Überzeugung. Mit Missbilligung sah es die ältere Generation. Der französische Aussenminister Talleyrand weigerte sich, einen Grafen bei Hof vorzustellen, weil dieser nicht gewillt war, seinen sehr dezenten Kotelettenbart vorher abnehmen zu lassen. Kurz bevor der Bürgerkönig Louis Philippe seine Regierung antrat, boten ihm zwei einflussreiche Minister ihre Unterstützung an, stellten aber zur Bedingung, dass er sich von seinem Schnurrbart trennen müsse. Konservative Politiker fürchteten um die altpreussische Herrlichkeit, als sie Minister mit Bart im Kabinett erblickten. Ein glattrasiertes Gesicht war das Kennzeichen von Anständigkeit, Wohlerzogenheit und vaterländische Gesinnung. 1846 war es preussischen Beamten generell verboten, unrasiert ihren Dienst anzutreten.

Am Backenbart fanden in Wien schon vor der Märzrevolution die Angehörigen der besseren Kreise Gefallen. Man nannte ihn "Greislerbart"; einige Jahre später wurde daraus der "Biedermeierbart". Ein Greisler war in Wien ein Grünzeug- oder Gemischtwarenhändler. Im übertragenen Sinn meinte man damit jedoch einen Menschen mit beschränktem Horizont. Es ist heute nicht mehr nachzuweisen, ob die Greisler in Wien zuerst diese Bartform als oppositionelles Zeichen wählten oder ob die ältere Generation die jungen barttragenden "Grünschnaäbel" damit verspotten wollte.