Beagle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Beagle</b> ist ein Desktop-Suchprogramm, das die Suche nach lokal abeglegten Dateien, E-Mails, Chatlogs usw. ermöglicht, ähnlich wie etwa Google ...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* [[HTML]]
* [[HTML]]
* [[PHP]]
* [[PHP]]
* [[C], [[C++]], C#, [[Java]], [[Javascript]], [[Perl]], [[Python]], [[Ruby]], [[Shell]] usw.
* [[C]], [[C++]], C#, [[Java]], [[Javascript]], [[Perl]], [[Python]], [[Ruby]], [[Shell]] usw.
* Bibtex, [[Latex]]
* Bibtex, [[Latex]]
* Plaintext
* Plaintext
Zeile 45: Zeile 45:
* [[RPM]], [[DEB]]
* [[RPM]], [[DEB]]
|}
|}
== Verwendung ==
Anzeige der aktuell von Beagle verwerteten Dateitypen.
$ <b>beagled --list backends</b>
Ausschalten des Backends "backendname".
$ <b>beagled --backend -<i>backendname</i></b>
Aktivierung des Backends "backendname".
$ <b>beagled --backend <i>backendname</i></b>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 5. März 2009, 20:04 Uhr

Beagle ist ein Desktop-Suchprogramm, das die Suche nach lokal abeglegten Dateien, E-Mails, Chatlogs usw. ermöglicht, ähnlich wie etwa Google Desktop Search oder Spotlight.

Zu den durch Beagle indizierten Dateitypen gehören die folgenden.

Text E-Mail, Internet Büro Dokumentation Bilder, Audio, Archive

Verwendung

Anzeige der aktuell von Beagle verwerteten Dateitypen.

$ beagled --list backends

Ausschalten des Backends "backendname".

$ beagled --backend -backendname

Aktivierung des Backends "backendname".

$ beagled --backend backendname

Weblinks

Vorlage:dewi