mt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Der Shell-Befehl <b>mt</b> steuert ein Bandlaufwerk. Er verschiebt dabei auf dem Magnetband die Lesekopfposition, setzt Dateimarkierungen usw. mt nutzt dabe...)
(kein Unterschied)

Version vom 23. Januar 2009, 12:27 Uhr

Der Shell-Befehl mt steuert ein Bandlaufwerk. Er verschiebt dabei auf dem Magnetband die Lesekopfposition, setzt Dateimarkierungen usw. mt nutzt dabei die Umgebungsvariable "TAPE".

Verwendung

Statusanzeige.

$ mt status

Band an den Anfang zurückspulen.

$ mt rewind

Fortschreiten ans Ende der nächsten Dateimarkierung.

$ mt fsf

Weblinks