Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ein <b>Betriebssystem</b> (engl. operating system / OS) ist die [[Software]], die den Betrieb eines [[Rechner]]s ermöglicht. * [[Microsoft Windows]] …
    2 KB (260 Wörter) - 20:42, 18. Feb. 2010
  • …rm]] mit [[X Window System]]-Oberfläche an einer Seite hinausbewegt und im X-Server des zweiten Rechners wieder aufgenommen werden. Befindet sich der Ma …es Bildschirms. Gerät der Mauszeiger hinein, so verschwindet er vom ersten X-Server und x2x überträgt die Maus- und Tastatureingaben an den zzweiten. x2 …
    2 KB (286 Wörter) - 18:40, 8. Feb. 2010
  • …bsd, Openbsd, Linux, Mac OS X, Windows NT, z/OS, OS/2) einen [[Domain Name System]]-Server implementieren und ist kostenlos. Aufgrund seiner weiten Verbreitu {{cat|Domain Name System}} …
    636 Bytes (85 Wörter) - 14:56, 7. Feb. 2010
  • …g und Farbtiefe benutzt. Auch andere Betriebssysteme wie Linux oder Mac OS X können mittels offen verfügbarer Programmbibliotheken damit umgehen. …inierte Standard-MIME-Typ ist "image/vnd.microsoft.icon", doch sind "image/x-icon" und "image/icon" gängigere Typen, die häufig verwendet werden. …
    924 Bytes (118 Wörter) - 12:14, 28. Juli 2018
  • …und dient zur Entschlüsselung von DVDs, welche mit dem [[Content Scramble System]] verschlüsselt wurden. Der Zugriff wird dabei wird dabei wie auf ein block …tützt werden die Betriebssysteme GNU/Linux, BSD, Microsoft Windows, Mac OS X, Beos, Solaris und HP-UX. …
    1 KB (190 Wörter) - 15:12, 7. Feb. 2010
  • …]] geschriebene System läuft plattformübergreifend auf Linux, Mac OS X und Windows. Fernsehsignale werden nicht unterstützt - die Daten müssen alle aus dem In …
    653 Bytes (93 Wörter) - 18:20, 7. Feb. 2010
  • == Installation Windows XP Home Edition (inkl. Service Pack 1) == === Windows Explorer === …
    6 KB (734 Wörter) - 10:53, 24. Juli 2009
  • …<b>xmodmap</b> kann die Zuordnung der Tasten auf der [[Tastatur]] unter [[X]] verändern. …itlich belegt. Die jeweils beigelegte Software ist meist nur für Microsoft Windows bestimmt. Für Linux gibt es verschiedene Programme, die mit den Sondertaste …
    1 KB (202 Wörter) - 18:35, 8. Feb. 2010
  • | MSI || || Microsoft Windows-Installerdatei. 7z kann manche dieser Dateien öffnen und bietet Zugang zu… | EXE || || Nullsoft Scriptable Install System
    3 KB (397 Wörter) - 16:44, 11. Feb. 2021
  • …hzeitig ein proprietärer [[Audiocodec]] der Firma Microsoft und Teil der [[Windows Media]]-Plattform. …egt ist (Windows Media Audio Voice / ACELP), sowie den verlustfreien Codec Windows Media Audio Lossless. …
    4 KB (624 Wörter) - 19:15, 7. Feb. 2010
  • == Installation Microsoft Windows 7 Professional == …r PC verschlüsselte Notebook wurde mir mit bereits installiertem Microsoft Windows 7 Professional übergeben, sodass ich damit selber nichts zu tun hatte. …
    3 KB (372 Wörter) - 21:17, 22. Aug. 2015
  • …riebssystemen (Linux, Microsoft, Windows, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Mac OS X) …ts-System eine Schnittstelle "tun0", über das dann der Gast- und das Wirts-System per TCP/IP kommunizieren. …
    2 KB (272 Wörter) - 17:37, 7. Feb. 2010
  • * Standard-System mit Office [X] Grafisches Grundsystem …
    11 KB (1'519 Wörter) - 03:02, 10. Feb. 2010
  • …den das System parallel zu einem anderen Betriebssystem (z. B. [[Microsoft Windows]]) installiert werden kann. …
    3 KB (340 Wörter) - 15:56, 6. Mai 2012
  • …nd [[Vmware Server]] können sie installiert werden, während das [[X Window System]] läuft. …ster installiert werden - eine Installation in einem Terminalfenster unter X ist nicht möglich! …
    4 KB (583 Wörter) - 00:25, 7. Aug. 2011
  • Das [[Drucksystem]] <b>Common Unix Printing System / CUPS</b> ermöglicht das [[Drucken]] unter den verschiedenen unixoiden Bet …ogar CUPS-Dateien über einen virtuellen Spooler drucken, mit dem Microsoft Windows-Rechner kommunizieren können. …
    7 KB (978 Wörter) - 11:22, 9. Aug. 2011
  • …etet die gleichen Zugriffsmöglichkeiten auf Windows-Terminalserver wie sie Windows-Rechner selbst bieten. …vom entfernten Rechner festzulegen. Arbeitet bereits ein Anwender lokal am Windows-Rechner, so informiert RDP den entfernten Anwender und beendet die Verbindu …
    7 KB (935 Wörter) - 10:35, 29. Apr. 2015
  • * Das <b>[http://www.opensound.com/ Open Sound System / OSS]</b> diente bis Linux 2.4 als Standard-Audiotreiber im Kernel. Weil… …er Sicht spricht nichts dagegen, Module für beide Systeme parallel auf dem System zu halten. OSS operiert direkt auf der Kernelebene; ALSA arbeitet dagegen… …
    5 KB (659 Wörter) - 03:08, 10. Feb. 2010
  • …] eingesetzt. Alle modernen Linux-Distributionen installieren zusammen mit X auch einen [[Displaymanager]] samt passender Konfiguration. X ist eine Client/Server-Anwendung: …
    9 KB (1'264 Wörter) - 19:02, 7. Feb. 2010
  • …ihre Sicherheit. Neuerdings gibt es ein Ubuntu-Werkzeug zum Erstellen von System-Images. Zusammen mit Je OS, einem Mini-Ubuntu, können so massgeschneiderte | [[X|X-Server Xorg]] || 7.3 || Modularer X-Server …
    6 KB (732 Wörter) - 00:10, 7. Aug. 2011
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)