Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • 30 Bytes (4 Wörter) - 12:53, 24. Juli 2011
  • 30 Bytes (4 Wörter) - 12:53, 24. Juli 2011
  • …grammen erledigt, die in [[Client]]s und [[Server]] unterteilt werden. Der Client kann auf Wunsch eine Aufgabe vom Server anfordern (z. B. ein Betriebsmittel {{url_dewikipedia|Client-Server-Modell|Client-Server-Modell}} …
    798 Bytes (92 Wörter) - 13:51, 12. Mär. 2010

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …grammen erledigt, die in [[Client]]s und [[Server]] unterteilt werden. Der Client kann auf Wunsch eine Aufgabe vom Server anfordern (z. B. ein Betriebsmittel {{url_dewikipedia|Client-Server-Modell|Client-Server-Modell}} …
    798 Bytes (92 Wörter) - 13:51, 12. Mär. 2010
  • …rminhalt eines entfernten [[Rechners]] (Server) auf einem lokalen Rechner (Client) anzeigt und im Gegenzug Tastatur- und Mausbewegungen des lokalen Rechners …unterstützt, ausserdem belastet der Datenverkehr zwischen VNC-Server und -Client das Rechnernetz. …
    2 KB (200 Wörter) - 16:31, 7. Feb. 2010
  • Der [[Bittorrent-Client]] <b>Vuze</b> (bis 2008: Azureus) wurde 2003 unter dem Namen "Azureus" auf …eng|http://azureus.sourceforge.net/|Azureus - now called Vuze - Bittorrent client|Offizielle Homepage}} …
    1 KB (147 Wörter) - 18:04, 8. Feb. 2010
  • | Evolution || 2.30.3 || E-Mail-Client | Transmission || 2.04 || Bittorrent-Client
    1 KB (114 Wörter) - 11:02, 27. Mai 2012
  • …</b> (auch: E-Mail-Client, E-Mail-Programm, Mailprogramm, Mailclient, Mail-Client) ist ein Programm, mit dem [[E-Mail]]s empfangen, gelesen, geschrieben und …
    699 Bytes (87 Wörter) - 18:57, 7. Feb. 2010
  • …SMB der Benutzer authentisiert, authentifiziert das populärere NFS V3 den Client-Rechner, erst NFS V4 ermöglicht Benutzerauthentifikation. NFS-Dienste sind == NFS-Client == …
    2 KB (267 Wörter) - 19:59, 7. Feb. 2010
  • === Microsoft Access als Mysql-Client === Microsoft Access kann als Client für den Zugriff auf einen [[Mysql]]-Server verwendet werden. …
    2 KB (220 Wörter) - 17:36, 7. Feb. 2010
  • Nach dem [[Client-Server-Modell]] stellt ein Client (meist eine Anwendung) eine Anfrage an einen [[Druckserver]], der nach Über …
    954 Bytes (132 Wörter) - 20:55, 7. Feb. 2010
  • …benutzt, um Dateien vom FTP-Server zum FTP-Client (Herunterladen), vom FTP-Client zum FTP-Server (Hochladen) oder clientgesteuert zwischen zwei Endgeräten zu …tragung jeweils separate Verbindungen: Eine FTP-Sitzung beginnt, indem vom Client zum Control Port des Servers (der Standard-Port dafür ist Port 21) eine TCP …
    2 KB (205 Wörter) - 19:47, 7. Feb. 2010
  • 1. Katalog-Client mit Datenbank "thes" aufrufen. Das Menü "Hilfe > Info" zeigt als Prozessnum 4. Vorgang im Katalog-Client durchführen. …
    942 Bytes (123 Wörter) - 14:11, 13. Feb. 2011
  • …Benutzer, in welchem Modus sein Tor-Client läuft: nur als Server, nur als Client oder in beiden Modi zugleich. …
    1 KB (187 Wörter) - 21:00, 2. Feb. 2009
  • …er Entwicklung, aber plattformunabhängig, fungiert auch [[XMMS]]2 als DAAP-Client. …
    1 KB (139 Wörter) - 17:56, 7. Feb. 2010
  • …ML</b> ist eine Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Geodaten für die Client-Komponente des Programms [[Google Earth]]. KML befolgt die [[XML]]-Syntax, …rmat <b>KMZ</b> ist eine komprimierte KML-Datei im Format [[ZIP]], die vom Client unmittelbar eingelesen werden kann. Der MIME-Typ für KMZ-Dateien lautet "a …
    1 KB (155 Wörter) - 16:53, 7. Feb. 2010
  • …elte Verbindung per [[SSH]], [[Samba]]-Drucker und Remote Sound hinzufügt. Client- und serverseitige Caches sorgen noch einmal für schnellere Verbinungen. Fr Die Client-Software gibt es für Microsoft Windows, Linux, Mac OSX und Solaris kostenlo …
    1 KB (171 Wörter) - 12:42, 29. Jan. 2009
  • …e Flash-Filme vor allem durch das "progressive Herunterladen", bei dem der Client (Flash Player im Webbrowser) die Audio- oder Videodaten über HTTP herunterl …r nach dem Start des Streams auch gleich bis an sein Ende springen, da der Client dazu ja nur den Puffer nachladen muss. …
    2 KB (254 Wörter) - 18:28, 7. Feb. 2010
  • * eine [[Software]] im Rahmen des Client-Server-Modells * eine [[Hardware]], auf der Server-Software im Rahmen des Client-Server-Modells abläuft. …
    1 KB (157 Wörter) - 17:42, 7. Feb. 2010
  • …satz zu HTTP kennt RTSP jedoch Zustände und ist bidirektional, also sowohl Client als auch Server können Anfragen absetzen. Ansonsten werden in RTSP wie auch …em Softgrid, um Anwendungen vom Server zum Client so zu streamen, dass der Client die Software sobald wie möglich nutzen kann, auch wenn sie noch nicht volls …
    2 KB (257 Wörter) - 18:54, 7. Feb. 2010
  • Pidgin ist ein Multi-Protokoll-Client, der es erlaubt, dasselbe Programm für verschiedene Instant Messenger-Diens * [[Skype]] (Skype Client läuft) …
    1 KB (172 Wörter) - 18:11, 31. Okt. 2010
  • Der [[Shell-Befehl]] <b>smbclient</b> ist ein [[Samba]]-Client. …
    222 Bytes (27 Wörter) - 21:10, 7. Feb. 2009
  • <b>Putty</b> (auch: PuTTY) ist eine [[Terminalemulation]] bzw. ein Client-seitiges freies [[Secure Shell]]- und [[Telnet]]-Programm für Microsoft Win …st nicht möglich, jedoch kann ein [[X]]-Server genutzt werden, der auf dem Client-Rechner läuft. Zudem wird IPV6 seit der Version 0.58 und die serielle Schni …
    2 KB (301 Wörter) - 14:57, 26. Okt. 2011
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)