Oktalsystem

Aus Mikiwiki
Version vom 7. Februar 2009, 12:21 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Das <b>Oktalsystem</b> (von lat. octo "acht"; auch: Achtersystem, oktales Zahlensystem) ist ein Stellenwertsystem mit der Basis 8. Es kennt acht Ziffern zur Darstellung...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Oktalsystem (von lat. octo "acht"; auch: Achtersystem, oktales Zahlensystem) ist ein Stellenwertsystem mit der Basis 8. Es kennt acht Ziffern zur Darstellung einer Zahl: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7. Nach der 7 folgt direkt die 10, nach der 17 die 20, usw. Jede Ziffer einer Oktalzahl wird durch drei Bits dargestellt - bei der Darstellung der Zugriffsrechte stellen drei Bits die Rechte einer Benutzerklasse dar.

Weblinks

Vorlage:dewi