Walter Alder

Aus Mikiwiki
Version vom 28. Januar 2011, 22:04 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{country1|CH}} Schweizer Volksmusiker geboren 23. Juli 1952 in Urnäsch / AR <b>Walter Alder</b> entstammt der berühmten Musikerfamilie Alder, die 1884 ihre O...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Volksmusiker

geboren 23. Juli 1952 in Urnäsch / AR

Walter Alder entstammt der berühmten Musikerfamilie Alder, die 1884 ihre Original Streichmusik gegründet hatte. Alder war als 11-jähriger Mitbegründer der Kapelle Alderbuebe. Er ist gelernter Landwirt und erteilt Unterricht im Hackbrettspiel. Neben dem Hackbrett spielt er auch Akkordeon, Klavier und Bassgeige. Er hat sich zu einem der bedeutendsten Vertreter der typischen Appenzeller Musik, die dem traditionellen Ländler zugeordnet wird, emporgearbeitet. Durch die Begleitung mit Akkordeon und Klavier entsteht gewissermassen eine Verbindung zwischen dem Appenzeller- und dem Innerschweizerstil.

Diskografie

Datum Interpret Format Titel Bestellnummer Anmerkungen
xxxx
Walter Alder CD-DA Alderbuebe, Striichmusig Alder, Jungstriichmusig Alder, Saite-Dörenand CH:
A 01 Jungstriichmusig Alder De Walter (80) uf de Pischte
A 02 Jungstriichmusig Alder Het Müüs
A 03 Alderbuebe Czardas
A 04 Walter Alder Chäshörndli
A 05 Alderbuebe Caroline bim Ommehocke
A 06 Jungstriichmusig Alder S Muetters 80. Geburtstag
A 07 Jungstriichmusig Alder För de chlii Benjamin
A 08 Alderbuebe Dreck am Stecke
A 09 Jungstriichmusig Alder Hol me no e Chue im Stall
A 010 Alderbuebe Hora de la Bragadiru
A 011 Striichmusig Alder Loschtig ond Fidel
A 012 Alderbuebe Im alte Fahrwasser
A 013 Saite-Dörenand Lulu Swing
A 014 Alderbuebe Im Strüssler
A 015 Alderbuebe S Prozehüsli brennt
A 016 Alderbuebe Regina's Hackbrett Czardas
A 017 Saite-Dörenand S Liechtli
A 018 Walter Alder Tico Tico
A 019 Striichmusig Alder Am Trachtefescht
A 020 Hackbrettquintett Walder Alder Nabucco Chor
A 021 Alderbuebe D Susann im Zögelfieber
A 022 Saite-Dörenand Wie baas isch mer do obe
A 023 Jungstriichmusig Alder Z Urnäsch bim Schpasschlause

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Walter Alder ger Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtumwbm Offizielle Homepage
Wikipedia ger Walter Alderwbm Enzyklopädischer Artikel