Wähe

Aus Mikiwiki
Version vom 17. Oktober 2010, 19:35 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Wähe</b> == Rezept == === Apfelwähe === Geriebener Teig * 250 g Mehl * 1 Kochlöffel Salz * 125 g Kochbutter * 1 dl sehr kaltes Wasser * 1 Löffel Essig *...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wähe

Rezept

Apfelwähe

Geriebener Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 Kochlöffel Salz
  • 125 g Kochbutter
  • 1 dl sehr kaltes Wasser
  • 1 Löffel Essig
  • geriebene Mandeln oder Haselnüsse

Mehl und Salz mischen, Kochbutter zugeben, mit einem Messer fein zerschneiden, bis die Masse wie geriebener Käse aussieht. Wasser und Essig zugeben und rasch zu einem Teig kneten, eine halbe Stunde kaltstellen, rund auf Blechgrösse auswallen, im Blech auslegen und geriebene Mandeln oder Haselnüsse auf den Teigböden streuen.

Guss:

  • 3 Löffel Zucker
  • 2 Eier
  • 1½ dl Rahm, Kaffeerahm oder Milch

Variante 1

  • 750 g Äpfel
  • Butterflocken

Äpfel schälen, Schnitze schneiden, sehr dicht gleichmässig auflegen und Butterflocken darüber verteilen. Dann 30 Minuten bei 250°C backen. In der letzten Viertelstunde den verquirlten Guss darüber verteilen.

Variante 2

  • 750 g Äpfel
  • ½ Kochlöffel Zimt
  • ½ abgeriebene Zitronenschale

Äpfel waschen, schälen, mit der Röstiraffel raffeln. Zimt und abgeriebene Zitronenschale darunter mischen und auf dem Teig verteilen. 30 bis 40 Minuten bei 220°C backen. In der letzten Viertelstunde den verquirlten Guss darüber verteilen.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen