Rock

Aus Mikiwiki
Version vom 31. Januar 2010, 14:21 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Rock</b> (auch: Rockmusik) ist der Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock'n'Roll der Zeit um 1960 und an...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rock (auch: Rockmusik) ist der Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock'n'Roll der Zeit um 1960 und anderen Musikstilen (z. B. Beat, Blues) entwickelt haben.

Die Besetzung von Rockgruppen besteht üblicherweise aus elektrischen oder akustischen Gitarren, elektrischem Bass, Schlagzeug und Gesang. Diese Grundbesetzung wird oft durch Klavier, weitere Tasteninstrumente (Hammond-Orgel, Synthesizer) und Bläser.

Geschichte

1950er Jahre

Der Rock geht auf den Rock'n'Roll zurück, der seinerseits aus einer Vermischung von Country und Rhythm'n'Blues entstand. Bill Haleys Single Rock around the clock wurde am 12. April 1954 veröffentlicht und verhalf dem Rock'n'Roll zum internationalen Durchbruch. Der Rock'n'Roll der 1950er Jahre war dem afroamerikanischen Rhythm'n'Blues stilistisch oft sehr ähnlich. Zu seinen bekanntesten Vertretern gehören Chuck Berry, Little Richard, Elvis Presley, Bill Haley, Jerry Lee Lewis und Buddy Holly.

Rock als eigenständige Musikform unterscheidet sich vom Rock'n'Roll hauptsächlich durch den Rhythmus: Im Rock werden die Achtelnoten binär gespielt, also "gerade", wie es in der lateinamerikanischen und europäischen Musik praktiziert wird. Im Rock'n'Roll dagegen werden die Achtelnoten wie im klassischen Jazz zwischen den Beats (zwischen den Viertelnoten) leicht nach hinten verschoben, so dass ein ternärer Rhythmus entsteht (Shuffle).

Literatur

Datum Autor Format Titel Verlag Anmerkungen
1982 Tibor Kneif Buch Rockmusik
Ein Handbuch zum kritischen Verständnis
DE: Reinbek : Rowohlt
ISBN 3-499-16279-2

Weblinks

Vorlage:Weblinks1