Franz Hohler/Bibliografie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einzelwerke
Datum | Autor | Format | Titel | Verlag | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1967 | Franz Hohler | Buch | Das verlorene Gähnen Und andere nutzlose Geschichten |
![]() |
Ill. von Kaspar Fischer |
1970 | Franz Hohler | Buch | Idyllen | ![]() |
|
1973 | Franz Hohler | Buch | Fragen an andere Wolf Biermann, Peter Handke, Ernst Jandl, Mani Matter und Hannes Wader |
![]() (Zytglogge Test; 10) ISBN 3-7296-0027-3 |
91 S. : Ill. Interviews mit Wolf Biermann, Peter Handke, Ernst Jandl, Mani Matter und Hannes Wader |
1973 | Franz Hohler | Buch | Der Rand von Ostermundigen Geschichten |
![]() (Sammlung Luchterhand; 134) ISBN 3-472-61134-0 |
101 S. |
1974 | Franz Hohler | Buch | Wegwerfgeschichten | ![]() ISBN 3-7296-0041-9 |
[39 Geschichten] 51 farbige Blätter in Schachtel 3., veränderte Auflage 1975 |
1975 | Franz Hohler | Buch | Wo? | ![]() ISBN 3-472-86413-3 |
106 S. ; 21 cm |
1977 | Franz Hohler | Buch | Drei Reisen | ![]() (Pfaffenweiler Literatur; 3) |
Ill. von Hans Treiber |
1977 | Franz Hohler | Buch | Der Wunsch in einem Hühnerhof zu leben | ![]() ISBN 3-85926-000-6 |
126 S. Grossdruck |
1978 | Franz Hohler ; Arthur Loosli | Buch | Tschipo | ![]() ISBN 3-472-81002-5 |
Zeichnungen von Arthur Loosli 156 S. Auflage 1981. - 4. Auflage 1988 |
1978 | Franz Hohler | Buch | Darf ich Ihnen etwas vorlesen? | ![]() (Pfaffenweiler Texte; 1) |
|
1978 | Franz Hohler ; Arthur Loosli | Buch | Zoologische Findlinge Ein Tierbuch |
![]() |
Mit 7 Kurzgeschichten von Franz Hohler. |
1978 | Franz Hohler | Buch | Franz und René auf dem Ausflug Eine Fotogeschichte mit Franz Hohler und René Quellet |
![]() ISBN 3-7296-0082-6 |
Fotografien von Eduard Widmer |
1978 | Franz Hohler | Buch | Franz und René als Spediteure Eine Fotogeschichte mit Franz Hohler und René Quellet |
![]() |
Fotografien von Eduard Widmer |
1979 | Franz Hohler | Buch | In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst Kinderbuch |
![]() ![]() ![]() ISBN 3-7941-1976-2 |
34 S. ; Ill. Bilder von Werner Maurer 5. Auflage 1990 |
1979 | Franz Hohler | Heft | default Sprachspiele | ![]() (SJW; 1485) |
31 S. Ill. von Ueli Bär 2. Auflage 1982. - 3. Auflage 1989 |
Mitarbeit
Datum | Autor | Format | Titel | Verlag | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1957 | Sappho | Buch | Sappho (Griechisch - Deutsch) | ![]() |
(Hrsg.) Emil Staiger
|
1976 | Mani Matter | Buch | Rumpelbuch | ![]() ![]() |
Zusammengestellt und herausgegeben von Franz Hohler u. a. |
1977 | (Hrsg.) Franz Hohler | Buch | Mani Matter (ein Porträtband) | ![]() |
|
1987 | Edy Brunner | Buch | Viewpoint | ![]() |
Mit 7 Kurzgeschichten von Franz Hohler |
1987 | Helme Heine | Buch | Gueti Fründ | ![]() |
Übersetzung von Franz Hohler |
1987 | Leo Lionni | Buch | Frederick | ![]() |
Übersetzung von Franz Hohler |
1987 | Shel Silverstein | Buch | Der freigebige Baum | ![]() |
Übersetzung von Franz Hohler |
1990 | (Hrsg.) Franz Hohler | Buch | Festhalten (35 x 89 - ein Jahrbuch) | ![]() ![]() ![]() |
|
1992 | (Hrsg.) Michael Bauer, (Hrsg.) Klaus Siblewski | Buch | Franz Hohler (Texte, Daten, Bilder) | ![]() |
|
1995 | (Hrsg.) Axel Wendelberger | Buch | Edy Brunner (Konzeptualist, Künstler, Fotograf, Designer) | ![]() |
mit Texten von Franz Hohler |
Anthologien
Datum | Autor | Format | Titel | Verlag | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1975 | (Hrsg.) Roland Links | Buch | Erkundungen (35 Schweizer Erzähler) | ![]() |
|
1979 | (Hrsg.) Dieter Bachmann | Buch | Fortschreiben (98 Autoren der deutschen Schweiz) | ![]() ![]() |
|
1983 | (Hrsg.) Rolf Niederhauser (Hrsg.) Martin Zingg |
Buch | Geschichten aus der Geschichte der Deutschschweiz nach 1945 | ![]() |
|
1986 | (Hrsg.) Ingeborg Quaas | Buch | Erkundungen 2 (42 Schweizer Erzähler) | ![]() |
|
1988 | (Hrsg.) Renate Nagel | Buch | Das helle und das dunkle Zimmer (Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller schreiben von der Angst) | ![]() |
|
1993 | (Hrsg.) Christoph Wegmann | Buch | Auf meinem Teppich liegt ein Bär (Texte für Kinder und Jugendliche) | ![]() |
Mit Beitrag von Franz Hohler. |