Sampling

Aus Mikiwiki
Version vom 3. April 2009, 21:35 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Sampling (engl. sampling) werden zwei verschiedene Vorgänge bezeichnet.

Sampling <1>

Die zeitdiskrete Abtastung eines Signals. Bei der Compact Disc beträgt die Sampling Rate (Abtastfrequenz) 44.1 kHz bzw. 44'100 Hz.

Sampling <2>

Die digitale Klangerzeugung mittels Sound-Sampler (Naturklangspeicher), der einen beliebigen Klang speichert, nachbearbeitet und in beliebiger Tonhöhe und rhythmischer Gestaltung wiedergeben kann.

Literatur

  • Klaus Ploch: Sampling. - München : Signum, 1988
  • C. Assall, D. Doepfer: Sound-Sampler. - Aachen : Elektor Verlag, 1986