Supraphon

Aus Mikiwiki
Version vom 8. Juli 2008, 21:31 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Supraphon</b> war das Label der gleichnamigen volkseigenen Schallplattenfirma der Tschechoslowakei. Supraphon übernahm nach dem Zweiten Weltkrieg die Fabriken d...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Supraphon war das Label der gleichnamigen volkseigenen Schallplattenfirma der Tschechoslowakei. Supraphon übernahm nach dem Zweiten Weltkrieg die Fabriken der Telefunkenplatte und der tschechischen Tochterfirma des EMI-Konzerns und hatte deswegen in den 1950er Jahren noch viele Telefunken- Produktionen in ihrem Bachkatalog (u. a auf dem Ultraphon-Label). Im westlichen Ausland ist das Label auch in Lizenzausgaben vertreten, die u. a. von Denon und BMG (früher: Ariola-Eurodisc) vermarktet werden.