Rillenvorschub

Aus Mikiwiki
Version vom 12. Juli 2008, 09:57 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Rillenvorschub (engl. groove pitch) wird der Abstand der parallelen Rillen auf einer Schallplatte bezeichnet. Er wird gemessen in Rillen pro Inch. Der Rillenabstand beträgt bei linearem Vorschub ohne Verwendung von variablem Rillenvorschub etwa 70 µm.