Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …bsd, Openbsd, Linux, Mac OS X, Windows NT, z/OS, OS/2) einen [[Domain Name System]]-Server implementieren und ist kostenlos. Aufgrund seiner weiten Verbreitu {{cat|Domain Name System}} …
    636 Bytes (85 Wörter) - 14:56, 7. Feb. 2010
  • <b>Playtape</b> ist ein [[Tonbandkassette]]n-System mit 4.8 cm/sec. …
    95 Bytes (13 Wörter) - 19:13, 3. Apr. 2009
  • #redirect [[Internet Small Computer System Interface]] …
    54 Bytes (6 Wörter) - 22:24, 28. Jan. 2009
  • #redirect [[Internet Small Computer System Interface]] …
    54 Bytes (6 Wörter) - 22:25, 28. Jan. 2009
  • #redirect [[Internet Small Computer System Interface]] …
    54 Bytes (6 Wörter) - 22:23, 28. Jan. 2009
  • …e's Window Manager / JWM</b> ist ein [[Fenstermanager]] für das [[X Window System]]. {{cat|X Window System}} …
    286 Bytes (41 Wörter) - 20:46, 7. Feb. 2010
  • <b>Betamax</b> ist ein [[Videokassette]]n-System der Firma Sony. …
    92 Bytes (13 Wörter) - 19:22, 3. Apr. 2009
  • <b>LVR</b> ist ein von BASF entwickeltes Videokassetten-System, das nie auf den Markt gekommen ist. …
    127 Bytes (19 Wörter) - 19:13, 3. Apr. 2009
  • Der [[Protokolldateibetrachter]] <b>Gnome System Log Viewer</b> ist Bestandteil der Arbeitsumgebung [[Gnome]]. Das Programm ist über das Menü "System > Systemverwaltung > Systemprotokoll" zu finden. …
    1 KB (155 Wörter) - 18:47, 6. Aug. 2011
  • Ein <b>relationales Datenbanksystem / RDBS</b> (engl. relational database system) ist ein [[Datenbanksystem]] auf der Grundlage des relationalen [[Datenbank …Datenbankmanagementsystem]] / RDBMS (engl. Relational Database Management System) bildet die Verwaltungssoftware. …
    758 Bytes (85 Wörter) - 14:37, 7. Feb. 2010
  • * Er benachrichtigt andere Prozesse und Anwender darüber, dass das System heruntergefahren wird. * Er bootet das System neu, falls diese Option angegegeben wurde. …
    1 KB (163 Wörter) - 14:41, 7. Feb. 2010
  • <b>Video 2000</b> war ein [[Videokassette]]n-System der Firmen Philips und Grundig. …
    111 Bytes (15 Wörter) - 19:13, 3. Apr. 2009
  • …eichen Programme aus und erzielt die gleichen Ergebnisse wie das originale System. Damit wird einem [[Betriebssystem]] ermöglicht, auf einer anderen Rechnera …ie <b>Hardware-Emulation</b> läuft auf einem elektronischen Gerät, das ein System wie einen Drucker oder das einen [[Prozessor]] funktionell, elektrisch und …
    2 KB (294 Wörter) - 17:52, 7. Feb. 2010
  • …(domain information groper) fragt die Server des weltweiten [[Domain Name System]] ab und zeigt Informationen zu [[Domain]]s und [[IP-Adresse]]n an. {{cat|Domain Name System}} …
    818 Bytes (104 Wörter) - 18:48, 7. Feb. 2010
  • <b>VCR Long Play</b> war ein [[Videokassette]]n-System der Firma [[Philips]]. …
    147 Bytes (20 Wörter) - 22:02, 3. Apr. 2009
  • Das VHD-System ([[Video High Density]]) von JVC und das CED-System ([[Capacitance Electronic Disc]]) von RCA beruhen wie die TED-Bildplatte au Seit 1988 wird das [[CD-Video]]-System mit optischer Abtastung von Philips/PolyGram auf dem Weltmarkt angeboten. …
    2 KB (239 Wörter) - 22:20, 15. Dez. 2009
  • * Das virtuelle System nimmt keinen Einfluss auf das wirkliche System. * Das virtuelle System lässt sich ziemlich einfach klonen. Da der Emulator einen ganzen Rechner al …
    3 KB (273 Wörter) - 14:55, 7. Feb. 2010
  • …mpact Disc / THOR-CD</b> ist ein von der Firma Tandy entwickeltes [[CD-E]]-System. …
    158 Bytes (21 Wörter) - 19:13, 3. Apr. 2009
  • Das <b>B-Tee File System / BTRFS</b> (auch: Butter File System, Btrfs, btrfs) ist ein von der Firma [[Oracle Corporation]] seit 2007 für… …
    909 Bytes (122 Wörter) - 18:07, 8. Feb. 2010
  • Das <b>X Multimedia System / XMMS</b> (auch: Xmms) ist ein grafischer [[Audiospieler]] für Unix-artige {{url_dewikipedia|X_Multimedia_System|X Multimedia System}} …
    910 Bytes (119 Wörter) - 14:56, 7. Feb. 2010
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)