Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ein in einer Skriptsprache geschriebenes [[Programm]] wird auch <b>Skript</b> genannt. Skripte werden fast ausschliesslich in… …
    1 KB (136 Wörter) - 23:38, 15. Feb. 2013
  • ! Programm !! Beschreibung …
    954 Bytes (130 Wörter) - 13:33, 20. Dez. 2013
  • Das Programm "gnome-volume-properties" dient zur Konfiguration des gnome-volume-manager. …
    906 Bytes (122 Wörter) - 22:57, 14. Juli 2009
  • Nach dem Laden des Linux-Kernels wird als erstes Programm überhaupt das Programm [[init]] gestartet - dieses startet alle weiteren Programme; welche das sin …
    2 KB (350 Wörter) - 14:05, 15. Dez. 2013
  • <b>Istanbul</b> ist ein [[Screencast]]-Programm unter [[Gnome]] zum Aufnehmen von Bewegungen über das Gstreamer-Framework. …
    1'006 Bytes (138 Wörter) - 17:22, 24. Mär. 2010
  • | <tt>about:/konqueror</tt> || Einführungstext zum Programm "konqueror". | <tt>help:/konqueror</tt> || Anzeige des Handbuchs zum grafischen Programm "konqueror". …
    3 KB (419 Wörter) - 16:41, 21. Mär. 2010
  • Der [[Shell-Befehl]] <b>tesseract</b> ist ein [[Texterkennung]]s-Programm. Es ist ein reines Zeichenerkennungsprogramm ohne Analyse von Seitengestalt Seit 2006 wird das Programm als Grundlage von [[Google Books]] weiterentwickelt. Es dient als Texterken …
    3 KB (348 Wörter) - 14:36, 7. Feb. 2010
  • Erzeugen des DVD-Formats aus der mit dem Programm "movie-title" (aus dem Paket [[Videotrans]]) erstellten Eingabedatei "dvd.v …
    1 KB (132 Wörter) - 19:58, 7. Feb. 2010
  • ! width=10% | Programm !! width=15% | [[xvidcap]] !! width=15% | [[Recordmydesktop]] !! width=15% …
    2 KB (219 Wörter) - 20:14, 25. Nov. 2010
  • ! width=10% | Programm !! Beschreibung …
    862 Bytes (111 Wörter) - 11:30, 7. Feb. 2009
  • Waalkes,Otto: Das Vierte Programm, Rüssl(SPR 0103), D, 1976 …
    882 Bytes (131 Wörter) - 06:15, 16. Sep. 2011
  • …og diser Definition ausserdem die Fähigkeit, den ausführbaren Code eines [[Programm]]s während der Laufzeit zu ändern, ohne die Ausführung des Programms zu unt …uellcode in "lib/kobject.c") das in "/proc/sys/kernel/hotplug" aufgeführte Programm auf. …
    3 KB (354 Wörter) - 19:38, 7. Feb. 2010
  • …ionswerkzeug zur Umwandlung des Namens von [[Datei]]en nach [[UTF-8]]. Das Programm sucht im Verzeichnis des aufrufenden Benutzers nach Dateinamen mit Sonderze …
    1'010 Bytes (148 Wörter) - 20:14, 5. Feb. 2009
  • …ethode: Deborphan zeigt dann alle Pakete in der Liste an, die kein anderes Programm als Abhängigkeit registriert hat. …
    913 Bytes (125 Wörter) - 21:42, 5. Feb. 2009
  • Ein <b>Brennprogramm</b> (auch: Brenn-Programm, Brennsoftware, Brenn-Software) ist ein [[Rechnerprogramm]] zum Beschreiben …
    1 KB (133 Wörter) - 20:27, 7. Feb. 2010
  • …r der Definition eines alias muss unbedingt geprüft werden, ob bereits ein Programm mit demselben Namen existiert! Gefahr auch bei Installation von neuen Paket …
    958 Bytes (145 Wörter) - 18:05, 7. Feb. 2010
  • | <tt>x</tt> || verlässt das Programm mail, stellt gelöschte Nachrichten wieder her | <tt>q</tt> || verlässt das Programm mail …
    3 KB (422 Wörter) - 18:00, 7. Feb. 2010
  • …stellt das notwendige Locking dar - die Datei darf natürlich nur von einem Programm gleichzeitig benutzt werden. Ausserdem werden Postfächer im Format MBOX imm …
    881 Bytes (131 Wörter) - 20:03, 7. Feb. 2010
  • …den linken Stereo-Kanal - enthalten das Programm A, die beiden anderen das Programm B. (Wie die Schallplatte hat die Musikkassette eine A- und eine B-Seite.)… …pulen aufgespulte Band hat eine Länge von 1800 m und enthält 15-40 mal das Programm, je nach dessen Zeitdauer. …
    5 KB (641 Wörter) - 19:13, 3. Apr. 2009
  • <b>Fslint</b> (auch: FSlint) ist ein Programm, um in einem [[Dateisystem]] (engl. file system) "Fusseln" (engl. lint) zu …
    951 Bytes (124 Wörter) - 21:07, 22. Okt. 2010
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)