Ruedi Walter/Diskografie

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ruedi Walter war an den Aufnahmen zu folgenden Tonträgern beteiligt.

|- | rowspan=2 | 19?? || Margrit Rainer und Ruedi Walter || EP || Bi's Ehrsams zum schwarze Kaffi (Aus Radio Basels Spalenberg 77a) || CH: Ex Libris GC 482 || rowspan=2 |
Aus der Sendung Spalebärg 77a von Radio Basel

|- | colspan=4 | Muschtermäss / Adie Gwehrgriff |- | rowspan=2 | 19?? || Margrit Rainer und Ruedi Walter || EP || Bi's Ehrsams zum schwarze Kaffi (Zweite Folge) || CH: Ex Libris GC 501 || rowspan=2 | |- | colspan=4 | Vor der Abstimmig / Bi's Ehrsams zum Teeli |- | 19?? || Alfred Rasser || 7" Single || De Sändwitsch Maa / Exgüsi, Herr Profässr || CH: 17-635 || Mit Walter Morath, Margrit Rainer, Schaggi Streuli und Ruedi Walter. |- | rowspan=2 | 19?? || Ruedi Walter || EP || Mir mag halt niemer öppis gunne || CH: Ex Libris GC 515 || rowspan=2 | |- | colspan=4 | Mir mag halt niemer öppis gunne / De Heiri hätt es Chalb verkauft / Jässodu |-

| rowspan=2 | 19?? || Ruedi Walter || EP || 3 x Ruedi Walter || CH: Ex Libris GC 540 || rowspan=2 |

|- | colspan=4 | S isch Polizeischtund, hösch! / Ferie dehaim / Am runden Tisch |- | rowspan=2 | 19?? || || 10" LP || Spalebärg 77a || CH: Ex Libris GC 748 || rowspan=2 | Mit Margrit Rainer, Alfred Rasser, Ruedi Walter u. a. |- | colspan=4 | Dr Spalebärg duruff / Bis Ehrsams zem schwarze Kaffi / Rhy, nimm mi mit / Me muess halt mit dr Zyt goh / Latinisch sott me kenne / Haimwäg-Blues / E Passepartout zem Paradies / E feyn Fescht / S isch wägenem Gschwätz / E richtigi Wuet / Solang no 's Minschter stoht / Finale |- | ca. 1963 || || LP || Der Schwarze Hecht || CH: Columbia ZPX 10-106 || Musikalische Komödie. Mit Margrit Rainer, Schaggi Streuli, Ruedi Walter u. a. Aufnahme aus den 1960er Jahren. |- | rowspan=2 | 19?? || || EP || Melodien aus Bibi Balu || CH: EMI Columbia SEGZ 2078 || rowspan=2 | |- | colspan=4 | Bibi-Balu / Wänn ich dänn d'Chohle ha / Hallejuja / Solo für einen ungebetenen Gast |- | rowspan=2 | 19?? || || EP || Bibi-Balu (Ein Gaunermusical) || CH: Columbia XZK 126 (EMI Columbia 50.002) || rowspan=2 | Mit Paul Bühlmann, Eduard Huber, Margrit Rainer, Jörg Schneider, Ines Torelli und Ruedi Walter. |- | colspan=4 | Bibi-Balu / Wänn ich dänn d'Chohle ha / Hallejuja / Solo für einen ungebetenen Gast / Chrämpfli-Brother's lullaby / S'Härz muess au uf d'Rächnig cho / Das muess e Frau i d'Finger näh / Ohni mich / Topfkollekte / Ich han nöd gwüsst wie nett du bisch / Balüzinationen |- | 19?? || || LP || Golden girl || CH: Ex Libris SG 6722 || Musical. Mit Paul Bühlmann, Eduard Huber, Margrit Rainer, Jörg Schenider, Ines Torelli, Ruedi Walter u. a. Originalfassung der Aufführung im Zürcher Hechplatztheater. |- | 19?? || verschiedene Interpreten || LP || Die grosse Schweizer Lachparade (Z'Nacht im Stärne) || CH: Patria PA 1003 || Regie: Inigo Gallo. Mit Walter Morath, Margrit Rainer, Alfred Rasser, Schaggi Streuli, Ruedi Walter und Willy's Schwyzerbuebe. |- | rowspan=2 | 19?? || Ruedi Walter || LP || Ruedi Walter verzellt vom Muxli und Florian, vo der Familie Bickerli || CH: EMI Columbia 3E 048-33642 || rowspan=2 | |- | colspan=4 | Vom Muxli und Florian / Vo de Familie Bickerli |- | rowspan=2 | 19?? || Ruedi Walter || LP || Ruedi Walter verzellt vom Säumicheli, vom TFU 231 || CH: EMI Columbia 3E 048-33643 || rowspan=2 | |- | colspan=4 | Vom Säumicheli / Vom TFU 231 |- | 19?? || || MC || Der gestiefelte Kater || CH: Tudor 77553 || Dialektfassung von Jörg Schneider. Mit Paul Bühlmann, Jörg Schneider, Ines Torelli, Ruedi Walter u. a. |-

| rowspan=2 | 1975 || Margrit Rainer und Ruedi Walter || LP || Chansons und Duette || CH: Philips 6326 607 || rowspan=2 |

|- | colspan=4 | Am Bellevue / De Heiri hätt es Chalb verchauft / Drumm wänns eine gitt, mys Chind / Mir mag halt niemert öppis gunne / Topfkolläkte / Monday blues / Lied der Köchin / Das Hustenlied / Eusereine chönnt das au / Me hätt e Heidespass / Ja d'Liebi |- | rowspan=2 | 1978 || || LP || Die kleine Niederdorf Oper || CH: Ex Libris EL 12358 || rowspan=2 | Musikalisches Lustspiel von Walter Lesch, textliche Neufassung von Max Rüeger und Werner Wollenberger. Musik von Paul Burkhard. Mit Monika Kälin, Margrit Rainer, Ines Torelli, Ruedi Walter, u. a. Aufnahme 26.-29. Juni 1978 im Radio-Studio Zürich mit Solisten der Aufführung im Corso-Theater Zürich 1978.

Erschien auch als MC (CH: Ex Libris CAS 8114). |- | colspan=4 | [Ruedi Walter:] De Heiri hätt es Chalb verchauft / [Ines Torelli und Inigo Gallo:] Jubel, Trubel, Heiterkeit / [Margrit Rainer:] Drumm wänns eine gitt, mys Chind / [Peter W. Staub:] De Bögg / [Inigo Gallo:] Quand on n'a pas ce qu'on aime / [Max Röthlisberger, Irène Camarius, Lilly Iffrig:] Leib und Seele / [Ruedi Walter:] Jässodu / [Ines Torelli:] Gib mir Geld / [Ruth Bannwart, Monika Kälin, Lea Wyler:] Uns gab's im alten Babylon / [Fay Kaufmann:] Händ Sie nie de Chopf verlore? [früher bekannt als "Chanson Ruthli"] / [Ruedi Walter:] Mir mag halt niemert öppis gunne |- | 19?? || || MC || Die kleine Niederdorf Oper || CH: Ex Libris MC 358 || |- | 1978 || verschiedene Interpreten || LP || Schweizer Unterhaltungsfestival (Spass am Radio) || CH: Das Beste LP 126 / 173 || Mit Margrit Rainer und Ruedi Walter (aus Spalebärg 77a)

Erschien auch als MC (CH: Das Beste MC 4-126) |- | 1981 || || || Der Schwarze Hecht || CH: PAN 132.042Tudor 815 || Lustspiel von Jürg Amstein. Musik von Paul Burkhard. Mit Margrit Rainer, Jörg Schneider, Ines Torelli, Ruedi Walter u. a. Live-Aufnahme im Corso-Theater am 29. und 30. August 1981. |- | rowspan=2 | 19?? || || || Der Schwarze Hecht || CH: Tudor 815 || rowspan=2 | Aufnahme 1981 |- | colspan=4 | Vorspiel / Mamme, jetz hör doch uf mit Bluemeschprütze! / Lied der Köchin / Geburtstagsduett und Hustenlied / Wie bald wird mer alt / Es war nicht leicht, doch ist's erreicht! / Die Welt ist gross und weit / Ich wott hüt nöd vernümpftig sy! / Ich hab' ein kleines süsses Pony! / O mein Papa! / Da sagt man "ah"! / O hett i Flügel / Ständchen der Clowns / Du schwarzer Hecht mit Petersilie / Pony-Dressur / Hokuspokus Fidibus / Es wird mir heiss und chalt / Ach bitte, lassen Sie mich traimen! / Der Abschied / So endet der kleine Familienbericht |- | 1983 || Jörg Schneider, Inigo Gallo, Paul Bühlmann, Ruedi Walter, Ines Torelli || LP || De Froschkönig || CH: Ex libris EL 12482 |- | 1983 || verschiedene Interpreten || 2LP || Schweizer Cabaret Doppel-Album (Höhepunkte der Schweizer Cabaret-Szene von Elsy Attenhofer bis Zarli Carigiet) || CH: EMI Columbia 13C-1763.378 || Mit "Topfkolläkte" [mit Margrit Rainer]



|- | rowspan=2 | 19?? || Ruedi Walter || LP || Originalaufnahmen 1952-1968 || CH: Gold LP 11211 || rowspan=2 | |- | colspan=4 | Hans stand uf / Mir mag halt niemert öppis gunne / Glocken der Heimat / De Heiri hätt es Chalb verchauft / Jässodu! / Zürifäschtlied / S'isch Polizeischtund / [+ mehr] |- | rowspan=2 | 19?? || || LP || Die kleine Niederdorf Oper || CH: Ex Libris EL 15017 || rowspan=2 | Musikalisches Lustspiel von Walter Lesch, textliche Neufassung von Max Rüeger und Werner Wollenberger. Musik von Paul Burkhard. Mit Grete Heger, Margrit Rainer, Jörg Schneider, Ines Torelli, Ruedi Walter, u. a. Originalbesetzung der Aufführung 1968 in Zürich, Corso-Theater. |- | colspan=4 | [Ruedi Walter:] De Heiri hätt es Chalb verchauft / [Ines Torelli und Inigo Gallo:] Jubel, Trubel, Heiterkeit / [Margrit Rainer:] Drumm wänns eine gitt, mys Chind / [Peter W. Staub:] De Bögg / [Inigo Gallo:] Quand on n'a pas ce qu'on aime / [Sabina Manassi, Lee Ruckstuhl, Urs Böschenstein, Karl Meier:] Leib und Seele / [Ruedi Walter:] Jässodu / [Ines Torelli:] Gib mir Geld / [Ruth Bannwart, Marianne Burg, Inge Hugenschmidt:] Uns gab's im alten Babylon / [Fay Kaufmann:] Chanson Ruthli / [Vincenzo Biagi, Heinz Bühlmann, Eduard Huber:] Hoch d'Moral / [Margrit Rainer:] Ich mag nicht Rosenkohl / [Valerie Steinmann, Ines Torelli, Jörg Schneider, Peter W. Staub:] Euseri suberi Stadt / [Ruedi Walter:] Mir mag halt niemert öppis gunne |- | 1989 || || CD || Der Schwarze Hecht || CH: Tudor 815 || Jürg Amstein nach Emil Sautters Der sächzigscht Giburtstag. Musikalische Komödie (Uraufführung 1939 Zürich). Musik von Paul Burkhard. Mit Margrit Rainer (Kati), Max Röthlisberger (Albert Oberholzer), Jörg Schneider (Fritz Oberhofer), Ines Torelli (Iduna), Ruedi Walter (Gustav Oberhofer) |- | rowspan=2 | 19?? || || || Die kleine Niederdorf-Oper || CH: Tudor 818 || rowspan=2 | Aufnahme 1989 |- | colspan=4 | Vorspiel / De Heiri hätt es Chalb verchauft! / Jubel, Trubel, Heiterkeit / Drumm wänns eine gitt, mys Chind / De Bögg / Quand on n'a pas ce qu'on aime / Leib und Seele / Jässodu / Gib mir Geld / Uns gab's im alten Babylon / Chanson Ruthli / Hoch d'Moral, sie lebe hoch! / Ich mag nicht Rosenkohl / Euseri suberi Stadt / Mir mag halt niemert öppis gunne |-

| 1989 || Margrit Rainer, Ruedi Walter || CD || Spalebärg 77a (Bis Ehrsams zem schwarze Kaffi, Originalaufnahmen aus den Jahren 1958 und 1959, Folge 1) || CH: Tudor 76516 ||
Enthält die Sendungen vom 18. Januar 1958, 1. März 1958, 3. Mai 1958, 24. Mai 1958, 29. November 1958 und 31. Januar 1959. Diese Aufnahmen hatten weder Ruedi Walter noch das Schweizer Radio in ihrem Archiv. Sie wurden der SRG von einem Ehepaar zur Verfügung gestellt, das diese Aufnahmen damals vom Radio auf Tonband aufgenommen hatte. Diese Amateuraufnahmen weisen deshalb leichte technische Mängel auf.

|-

| rowspan=2 | 199? || Margrit Rainer und Ruedi Walter || CD || Werner Wollenberger Vol. 1 (Texte) || CH: Tudor Cabaret 8104 || rowspan=2 |
**** Zusammenstellung 1959-1976

|- | colspan=4 | Was isch obszön / Am Runde Tisch: D' Kavallerie / D'Emma im Dilemma / Gschpräch mit 'nere Chue / Händ Sie schoo g'hört / Heidi / Maichäfermassemord / D' Rächnig / Gymfit / S' Wiehnachtsschlüsselchind / S' Stadtmärli / S' Mammeli und s' Babbeli über d' Schwiz / De Pfarrer / Monolog vom Tüfel / S' Wiehnachtsmenü / I mym Quartier |-

| rowspan=2 | 199? || Margrit Rainer und Ruedi Walter || CD || Werner Wollenberger Vol. 2 (Chansons) || CH: Tudor Cabaret 8105 || rowspan=2 |
Zusammenstellung 1950-1978

|- | colspan=4 | Stand uf chlini Stadt / Monday blues / Am Bellevue / Eus gfallts / S'Ässe / 100 Jahre Nüsslisalat / Ich mag nicht Rosenkohl / Lueg vo de Langstrass unne / De Chlotz isch de Himmel vo Züri / Brockehus / Frohe Botschaft / Silberne Hochzeit / Mis Chind / Helvetisches Wiegenlied / Züri by night (Ich lass mich nicht verführen) / Guet Nacht chlini Stadt |-

| 19?? || Margrit Rainer, Ruedi Walter || CD || Spalebärg 77a (Bis Ehrsams zem schwarze Kaffi, Originalaufnahmen aus den Jahren 1957, 1958 und 1959, Folge 2) || CH: Tudor 882 ||
Enthält die Sendungen vom 26. Januar 1957, 22. März 1958, 8. November 1958, 10. Januar 1959, 21. Februar 1959 und 4. April 1959.

|- | 1991 || verschiedene Interpreten || 3CD || So ein Cabaret! || CH: Das Beste 2-551-553 || Mit "Adie Gwehrgriff" [mit Margrit Rainer; Sendung Spalebärg 77a vom 22. März 1958], "De Heiri hät es Chalb verchauft", "Topfkolläkte" [mit Margrit Rainer] |-

| 19?? || Ruedi Walter || CD || Die kleine Niederdorf-Oper || ??: CD 818 ||
Musik von Paul Burkhard. Mitwirkende: Irène Camarius, Heidi Diggelmann, Inigo Gallo, Sabina Schneebeli, Peter W. Staub, Ines Torelli, Helen Vita, Ruedi Walter und andere.

|-

| 2006.09 || Ruedi Walter || 3CD || Helvetiastrasse 17 || CH:
ISBN 978-3-85616-296-2 ||

Die Geschichte des liebenswert-schrulligen Pfarrers Iseli, der herzkrank und abenteuerlustig vom Bünderland nach Zürich fährt, um einen Mordfall aufzuklären. In den Hauptrollen Ruedi Walter (Pfarrer Iseli) und Margrit Rainer als resolute Haushälterin Jungfer Regula. |-

| 2008.09 || Margrit Rainer, Ruedi Walter || CD || Spalebärg 77a (Bis Ehrsams zem schwarze Kaffi) || CH: Christoph Merian Verlag
ISBN 3-85616-395-6
ISBN 978-3-85616-395-2 ||
61 Min.

|}

Datum Interpret Format Titel Bestellnummer Anmerkungen
1985
verschiedene Interpreten 7-45 Zürifäscht-Lied 1953 CH: Gold 10128
A 01 Ruedi Walter Zürifäscht-Lied 1953
B 01 Nöggi ; Gogo Fisler Seenachtsfäscht-Tango 1985