Phonographie

Aus Mikiwiki
Version vom 3. April 2009, 21:22 Uhr von Michi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Phonographie hat zwei Bedeutungen.

Phonographie <1>

Die Phonographie (engl. discography) ist ein Verzeichnis von Tonträgern verschiedener Arten (z. B. Schallplatten und Tonbändern). Im allgemeinen wird auch hierfür das Wort Diskographie benutzt.

Phonographie <2>

Als Phonographie (engl. phonography) wird die Aufzeichnung von Sprachlauten in lautgetreuer Schrift bezeichnet.

Literatur

  • Wolfgang Scherer: Klaviaturen, Visible Speech und Phonographie : Marginalien zur technischen Entstellung der Sinne im 19. Jahrhundert. - In: Diskursanalysen 1 : Medien. - Wiesbaden : Westdeutscher Verlag Opiaden, 1987. - S. 37-54