Trio/Diskografie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
<!--
Ich kenne nur die DanceVersion Dadada von "Out of the Ordinary" http://www.djandy.de/abfahrt.php Die ist aber von Thorsten Fenslau (R.I.P.).
coverversion zu BUM BUM von den YETI GIRLS aus berlin. musikalisch ist es sehr nah an dem orginal (keine techno version),gesanglich finde ich es persönlich ziemlich daneben. der song ist 1999 auf der cd SPRING! (frühling oder hüpfen?)erschienen.
die Yeti Girls auch ein gutes Trio waren (allerdings spielten vier junge Männer mit und zwar aus Köln). Sie gaben tolle Punkpopkonzerte, bei denen sie es verstanden, die Barriere zum Publikum einzureißen. Indem sie etwas über die aktuelle Stadt erzählten oder einzelne Gäste direkt ansprachen. Jedes Konzert war darum anders (nicht so auswendig gelernt wie bei unser aller Lieblingskapelle).
12"-Maxi-Single. Darauf ist offenbar das Lied, von dem Du einen kleinen Ausschnitt hast. Veröffentlicht wurde sie mit der Interpretenangabe "Re-O-Do feat. CCR" und trägt den Titel "Three, Four, Give Me More - Da Da Da". Remmler selbst singt nicht, sondern ist nur durch ein Sample vertreten, Es singt nur Cecil Remmler, der mit vollem Namen "Cecil Carlos Remmler" heißt, daher "feat. CCR". Bei MCA erschien sie 1995 unter der Best.-Nr.: MCT 32899.





Version vom 10. November 2011, 05:56 Uhr