Happy Times: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{country1|DE}} Deutsche Rockgruppe Etwa Anfang 1965 gründeten sich in Bremen an der Humboldtstrasse die <b>Rousters</b> mit Uwi Hemken (Bass, Gitarre), die sic...“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. November 2011, 22:45 Uhr

Deutsche Rockgruppe

Etwa Anfang 1965 gründeten sich in Bremen an der Humboldtstrasse die Rousters mit Uwi Hemken (Bass, Gitarre), die sich wenig später in Happy Times umbenannten und zu einer der besten Gruppen Norddeutschlands wurden.

Im November 1966 treten die Happy Times in Bremen in der Lila Eule an einem Benefizkonzert zugunsten der SOS-Kinderdörfer auf. Mit dabei sind auch andere Bremer Gruppen: die Galaxies, Gnomes, Muds, die Mushroams und die Screamers

Sänger Rosemann verlässt die Gruppe 1969 und geht zu den german Bonds. Für ihn stösst Jochen "Jocki" Laschinsky (ex-Mushroams, ex-Just Us) zur Gruppe, die nun fast zwei Jahre erfolgreich durch Deutschland tingelt.

Besetzung

  • 1965 als "Rousters": Louis Brüning, Gerdi Hemken, Uwi Hemken, Frankie Rosemann, Speedy Spillner
  • 1969: Acym Brierly (Schlagzeug), Gunnie Weber, Gerdi Hemken, Jocki Laschinsky (Bass), Uwi Hemken

Galerie

Die Rousters 1965: Die Happy Times 1969: oben v.r.n.l.: Uwi Hemken, Frankie Rosemann unten v.r.n.l.: Speedy Spillner, Gerdi Hemken, Louis Brüning

Weblinks