Client-Server-Modell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Das <b>Client-Server-Modell</b> beschreibt eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Rechnernetzes zu verteilen. Die Aufgaben werden von Prog...)
(kein Unterschied)

Version vom 6. Februar 2009, 14:12 Uhr

Das Client-Server-Modell beschreibt eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Rechnernetzes zu verteilen. Die Aufgaben werden von Programmen erledigt, die in Clients und Server unterteilt werden. Der Client kann auf Wunsch eine Aufgabe vom Server anfordern (z. B. ein Betriebsmittel). Der Server, der sich auf einem beliebigen anderen Rechner im Rechnernnetz befindet, beantwortet die Anforderung (d. h. er stellt im Beispiel das Betriebsmittel bereit).

Weblinks

Vorlage:dewi