Webcam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


Funktioniert direkt nach dem Einstecken!
Funktioniert direkt nach dem Einstecken!
Allerdings zoomt das Bild beim Telefonieren über Skype nach etwa 30 Sekunden auf doppelte Grösse. Dies kann wie folgt behoben werden:
1. Herunterladen der GSPCA-Treiberquellen:
$ <b>wget http://mxhaard.free.fr/spca50x/Download/gs...20071224.tar.gz</b>
2. unpack the source:
tar xzf gspcav1-20071224.tar.gz
3. download the patch:
wget http://saillard.org/ekiga/gspcav1-20070508...e_mode_v3.patch
4. apply the patch:
cd gspcav1-20071224
patch -p1 < ../gspcav1-20070508_force_using_hardware_mode_v3.patch
5. remove the ubuntu gspca driver(!):
sudo rm -f /lib/modules/`uname -r`/ubuntu/media/gspcav1/gspca.ko
6. build and install the gspca driver:
sudo ./gspca_build
If you want to make double sure, use
locate gspca | grep ^/lib/modules/`uname -r`
in step 5 to verify that there are no gspca.ko drivers sitting around elsewhere. If there they do, remove them before proceeding to step 6.
You will probably have to re-apply this procedure after every kernel-upgrade. So just keep the source around and repeat steps 5 and 6 after a kernel-upgrade.
I hope this works for everyone. Please let me know if it doesn't -- just out of personal interest, I'm not affiliated with Skype or anything.
cheers,
Christian


== Logitech Quickcam for Notebooks ==
== Logitech Quickcam for Notebooks ==

Version vom 23. Februar 2010, 12:01 Uhr

Eine Webcam (engl. web camera; auch: PC-Kamera, Web Kamera) ist eine Kamera, deren Bilder direkt auf eine Seite des World Wide Web übertragen werden. Meist werden die Bilder in kurzen Zeitabständen aktualisiert, selten wird ein Livestream übertragen.

Zum Anschluss an den Rechner wird gewöhnlich eine USB-Schnittstelle verwendet, wenige Kameras (häufig hochwertigere) verwenden die Firewire-Schnittstelle. Neben der Verwendung zum Betrieb einer Webcam im Internet kommen Webcams auch zu Zwecken wie etwa Videokonferenzen zum Einsatz. Webcams sind häufig nicht sehr hochwertig und verfügen nur über eine stark begrenzte Auflösung (etwa 640×480 Pixel(VGA)). Für die vorgesehenen Verwendungszwecke ist diese Auflösung aber normalerweise ausreichend.

Beim Kauf einer Webcam sind wichtige Kriterien beispielsweise die Auflösung, die Farbunterstützung und der verwendete Anschlussstandard (z. B. USB). Bei der Verwendung für Videokonferenzen oder andere "Live"-Zwecke ist auch noch wichtig, wieviele Bilder pro Sekunde die Webcam aufnehmen kann. Häufig muss im Live-Betrieb die Auflösung stark verringert werden, was die Verwendungsmöglichkeiten stark einschränkt. Bei Verwendung im Aussenbereich sind sowohl die Bildqualität bei Nacht als auch die bei Starklicht oder direkter Sonneneinstrahlung durch tief stehende Wintersonne von Bedeutung.

Logitech Quickcam Communicate STX

Ubuntu 8.04 Hardy Heron

$ dmesg
[ 6373.869378] usb 2-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 3
[ 6374.061315] usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 6374.264846] Linux video capture interface: v2.00
[ 6374.335283] usbcore: registered new interface driver snd-usb-audio
[ 6374.361048] /build/buildd/linux-ubuntu-modules-2.6.24-2.6.24/debian/build/
  build-generic/media/gspcav1/gspca_core.c: USB GSPCA camera found.(ZC3XX) 
[ 6374.986346] usbcore: registered new interface driver gspca
[ 6374.986357] /build/buildd/linux-ubuntu-modules-2.6.24-2.6.24/debian/build/
  build-generic/media/gspcav1/gspca_core.c: gspca driver 01.00.20 registered

Funktioniert direkt nach dem Einstecken!

Allerdings zoomt das Bild beim Telefonieren über Skype nach etwa 30 Sekunden auf doppelte Grösse. Dies kann wie folgt behoben werden:

1. Herunterladen der GSPCA-Treiberquellen:

$ wget http://mxhaard.free.fr/spca50x/Download/gs...20071224.tar.gz

2. unpack the source: tar xzf gspcav1-20071224.tar.gz

3. download the patch: wget http://saillard.org/ekiga/gspcav1-20070508...e_mode_v3.patch

4. apply the patch: cd gspcav1-20071224 patch -p1 < ../gspcav1-20070508_force_using_hardware_mode_v3.patch

5. remove the ubuntu gspca driver(!): sudo rm -f /lib/modules/`uname -r`/ubuntu/media/gspcav1/gspca.ko

6. build and install the gspca driver: sudo ./gspca_build

If you want to make double sure, use locate gspca | grep ^/lib/modules/`uname -r` in step 5 to verify that there are no gspca.ko drivers sitting around elsewhere. If there they do, remove them before proceeding to step 6.

You will probably have to re-apply this procedure after every kernel-upgrade. So just keep the source around and repeat steps 5 and 6 after a kernel-upgrade.

I hope this works for everyone. Please let me know if it doesn't -- just out of personal interest, I'm not affiliated with Skype or anything.

cheers, Christian

Logitech Quickcam for Notebooks

Ubuntu 8.04 Hardy Heron

Dokumentation: http://wiki.ubuntuusers.de/Webcam

$ wget http://mxhaard.free.fr/spca50x/Download/gspcav1-20071224.tar.gz
$ tar xzf gspcav1-20071224.tar.gz
$ cd gspcav1-20071224
$ sudo ./gspca_build
$ sudo modprobe gspca 
$ modinfo gspca
$ dmesg
[ 1399.404010] usb 3-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
[ 1399.410391] usb 3-2: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 1399.413462] /build/buildd/linux-ubuntu-modules-2.6.24-2.6.24/debian/build/
  build-generic/media/gspcav1/gspca_core.c: USB GSPCA camera found.(ZC3XX)
$ sudo modprobe -r gspca
$ sudo modprobe gspca autoexpo=0

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
Canonical eng Webcamwbm
Canonical eng Skype and web cameraswbm
Ubuntu Users ger Webcamwbm