Netzwerkprotokoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Ein <b>Netzwerkprotokoll</b> (auch: Übertragungsprotokoll, Dateiübertragungsprotokoll) ist eine exakte Vereinbarung (Protokoll), nach der Daten zwischen Rechnern ...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
{{cat|Rechner}}
{{cat|Rechner}}
{{cat|Rechnernetz}}
{{cat|Rechnernetz}}
{{cat|UNFERTIG}}

Version vom 1. Februar 2009, 19:18 Uhr

Ein Netzwerkprotokoll (auch: Übertragungsprotokoll, Dateiübertragungsprotokoll) ist eine exakte Vereinbarung (Protokoll), nach der Daten zwischen Rechnern bzw. Prozessen ausgetauscht werden, die durch ein Rechnernetz miteinander verbunden sind (verteiltes System). Die Vereinbarung besteht aus einem Satz von Regeln und Formaten (Syntax), die das Kommunikationsverhalten der kommunizierenden Instanzen in den Rechnern bestimmen (Semantik).

Zu den bekanntesten Netzwerkprotokollen gehören die folgenden.

Netzwerkprotokoll Abkürzung Port Zweck
File Transfer Protocol FTP 21 Dateiübertragung
Hypertext Transfer Protocol HTTP 80 World Wide Web
Post Office Protocol 3 POP 110 Empfang von E-Mails
Remote Desktop Protocol RDP 3389 Fernzugriff auf Windows-Rechner
Secure Shell SSH 22 verschlüsselte Login-Verbindung
Simple Mail Transfer Protocol SMTP 25 Versand von E-Mails
Simple Object Access Protocol SOAP

Weblinks

Vorlage:dewi