1994 verschiedene Interpreten CD-DA "Wieviel Lieder weiss der Wind (Neue Umweltlieder für aufgeweckte Menschen)" (CH: Patmos ISBN 3-491-88716-X): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
| musiker = Martin Auer (Stimme), Matthias Görnandt (Stimme), Erwin Grosche (Stimme, Gitarre, Maultrommel), [[Franz Hohler]] (Stimme, Violincello), Knister (Stimme, Gitarre, Perkussion, Tasteninstrumente), Gerhard Schöne (Stimme), Fredrik Vahle (Stimme, Gitarre), Thomas Woitscheck (Stimme, Gitarre, Tasteninstrumente, elektrisches Klavier)
| musiker = Martin Auer (Stimme), Matthias Görnandt (Stimme), Erwin Grosche (Stimme, Gitarre, Maultrommel), [[Franz Hohler]] (Stimme, Violincello), Knister (Stimme, Gitarre, Perkussion, Tasteninstrumente), Gerhard Schöne (Stimme), Fredrik Vahle (Stimme, Gitarre), Thomas Woitscheck (Stimme, Gitarre, Tasteninstrumente, elektrisches Klavier)
| huelle =  
| huelle =  
| hitparade =  
}}
| stueck-01 = {{Stück||||Wieviel Lieder weiss der Wind||}}
 
| stueck-02 = {{Stück||||Der Plastikelefant||}}
== Stücke ==
| stueck-03 = {{Stück||||Wenn||}}
 
| stueck-04 = {{Stück||||Geschichte vom Fluss||}}
{{Stückeliste-Kopf|
| stueck-05 = {{Stück||||Ich bin ein Gast auf Erden||}}
{{Stück||||Wieviel Lieder weiss der Wind||}}
| stueck-06 = {{Stück||||Was kommt denn dabei raus||}}
{{Stück||||Der Plastikelefant||}}
| stueck-07 = {{Stück||||Lied eines Nordsee-Wassertropfens||}}
{{Stück||||Wenn||}}
| stueck-08 = {{Stück||||Notlösung||}}
{{Stück||||Geschichte vom Fluss||}}
| stueck-09 = {{Stück|||Franz Hohler|Raste an dieser Quelle|Franz Hohler|}}
{{Stück||||Ich bin ein Gast auf Erden||}}
| stueck-10 = {{Stück||||Trampelmann||}}
{{Stück||||Was kommt denn dabei raus||}}
| stueck-11 = {{Stück||||Alte, gute Mutter Erde||}}
{{Stück||||Lied eines Nordsee-Wassertropfens||}}
| stueck-12 = {{Stück||||Rauskomm-Lied||}}
{{Stück||||Notlösung||}}
| stueck-13 = {{Stück||||Lied für die Rainbow Warrior||}}
{{Stück|||Franz Hohler|Raste an dieser Quelle|Franz Hohler|}}
| stueck-14 = {{Stück||||Über die Erde||}}
{{Stück||||Trampelmann||}}
| stueck-15 = {{Stück||||Saga vom Osterhasen||}}
{{Stück||||Alte, gute Mutter Erde||}}
| stueck-16 = {{Stück||||Alle Vögel sind noch da||}}
{{Stück||||Rauskomm-Lied||}}
| ausgabe-01 = {{Diskografie-Stück|1994|verschiedene Interpreten|CD-DA|Wieviel Lieder weiss der Wind (Neue Umweltlieder für aufgeweckte Menschen)|CH|Patmos ISBN 3-491-88716-X|ISBN 978-3-491-88716-9}}
{{Stück||||Lied für die Rainbow Warrior||}}
{{Stück||||Über die Erde||}}
{{Stück||||Saga vom Osterhasen||}}
{{Stück||||Alle Vögel sind noch da||}}
}}
 
== Ausgaben ==
 
{{Diskografie-Kopf|
{{Diskografie-Stück|1994|verschiedene Interpreten|CD-DA|Wieviel Lieder weiss der Wind (Neue Umweltlieder für aufgeweckte Menschen)|CH|Patmos ISBN 3-491-88716-X|ISBN 978-3-491-88716-9}}
}}
}}



Version vom 23. Januar 2010, 18:05 Uhr

Veröffentlichung 1994
Interpret verschiedene Interpreten
Plattenformat 1 Stück 5" Scheibe Compact Disc-Digital Audio Polycarbonat
Plattentitel Wieviel Lieder weiss der Wind (Neue Umweltlieder für aufgeweckte Menschen)
CDDB1 Disc ID
Plattenspiegel
Plattenlabel Patmos
Plattenvertrieb
Bestellnummer CH: Patmos ISBN 3-491-88716-X
EAN
Produktion
Aufnahme 1981-1991
Abmischung
Mastering
Musiker Martin Auer (Stimme), Matthias Görnandt (Stimme), Erwin Grosche (Stimme, Gitarre, Maultrommel), Franz Hohler (Stimme, Violincello), Knister (Stimme, Gitarre, Perkussion, Tasteninstrumente), Gerhard Schöne (Stimme), Fredrik Vahle (Stimme, Gitarre), Thomas Woitscheck (Stimme, Gitarre, Tasteninstrumente, elektrisches Klavier)
Plattenhülle

Stücke

Ausgaben

Stück Dauer Interpret Titel Autor Anmerkungen

Anmerkungen

  • Zu diesem Album gibt es auch das Buch Wieviel Lieder weiss der Wind (1991):
Datum Interpret Format Titel Bestellnummer Anmerkungen
|- |}

Kritik

  • Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1992
Datum Autor Format Titel Verlag Anmerkungen
1991 verschiedene Autoren Buch Wieviel Lieder weiss der Wind
DE
Datei:country Schwann.gif Schwann:
32 S.
ISBN 3-491-37236-4
ISBN 978-3-491-37236-8
EAN 978-3-491-37236-8