script: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
  $ <b>mkfifo foo; script -f foo</b>
  $ <b>mkfifo foo; script -f foo</b>


Die andere Person kann mit folgendem Befehl zugucken, was die erste Person gerade schreibt.
Die andere Person kann mit folgendem Befehl zugucken, was die erste Person gerade schreibt. Gleichzeitig wird die Ausgabe in die Datei "bar" geschrieben.


  $ <b>cat foo</b>
  $ <b>cat foo | tee bar</b>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 21. Januar 2009, 08:37 Uhr

Der Shell-Befehl script zeichnet die Ein- und Ausgabe der Unix-Shell während einer Terminalsitzung auf.

Verwendung

Aufzeichnen einer Terminalsitzung in der Datei "copy.script".

$ script copy.script
Script started, file is copy.script
$ cd /tmp
$ cp /etc/passwd foo
$ sort foo > foo.sort
$ rm -f foo

Beenden der Aufzeichnung mit "CTRL+D".

Script done, file is copy.script

Anzeige der Datei "copy.script".

$ more copy.script
Script started on Thu Mar 14 08:40:03 2002
$ cd /tmp
$ cp /etc/passwd foo
$ sort foo > foo.sort
$ rm -f foo
$
script done on Thu Mar 14 08:40:53 2002

Anhängen einer script-Aufzeichnung an die bestehende Datei "copy.script".

$ script -a copy.script

Telezusammenarbeit

Die eine Person tippt in ihrem Terminal

$ mkfifo foo; script -f foo

Die andere Person kann mit folgendem Befehl zugucken, was die erste Person gerade schreibt. Gleichzeitig wird die Ausgabe in die Datei "bar" geschrieben.

$ cat foo | tee bar

Weblinks

Vorlage:dewi Vorlage:enwi