1986 Film "Dünki-Schott": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 75: Zeile 75:


Der Film ist auch als DVD erhältlich und bestellbar bei [http://www.ihe.biz/ Impuls Home Entertainment AG], Telefon 041 757 57 55.
Der Film ist auch als DVD erhältlich und bestellbar bei [http://www.ihe.biz/ Impuls Home Entertainment AG], Telefon 041 757 57 55.
== Inhalt ==
Der spinnige Professor Dünki-Schott ([[Franz Hohler]]) studiert das Rittertum. Alsbald hat er genug von blosser Theorie und will das Ritterleben am eigenen Leibe nacherfahren. Er kauft sich ein Pferd und zieht mit dem Schlossgehilfen Santschi (René Quellet) los. Ein Kampf gegen die "Drachen" unserer Zeit beginnt.


== Galerie ==
== Galerie ==

Version vom 10. April 2009, 13:41 Uhr

Veröffentlichung
Premiere Filmtitel Dauer Vertrieb
1986 Dünki-Schott 87 Min. CH: Rex Film
Dünki-Schott 90 Min. DE:
Produktion Bernhard Lang für
  • CH: Bernhard Lang Produktion
  • CH: Maran Film
Drehbuch Franz Hohler
Regie Hans Liechti, Tobias Wyss
Bild . - Farbe
Darsteller Franz Hohler (Prof. Dünki-Schott), Dodo Hug, René Quellet (Herr Santschi)
Sprache Schweizerdeutsch, Hochdeutsch
Musik
Soundtrack
Datum Interpret Lied Autor
Produktionsleitung
Ausstattung
Kostüme
Filmschnitt
Ton
Crew
Drehorte
Produktionszeitraum
Budget
Altersfreigabe

Entstehungsgeschichte

Franz Hohlers bisher einziger Spielfilm enstand im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks und als deutsch-schweizerische Kino-Co-Produktion.

Der Film ist auch als DVD erhältlich und bestellbar bei Impuls Home Entertainment AG, Telefon 041 757 57 55.

Inhalt

Der spinnige Professor Dünki-Schott (Franz Hohler) studiert das Rittertum. Alsbald hat er genug von blosser Theorie und will das Ritterleben am eigenen Leibe nacherfahren. Er kauft sich ein Pferd und zieht mit dem Schlossgehilfen Santschi (René Quellet) los. Ein Kampf gegen die "Drachen" unserer Zeit beginnt.

Galerie

Filmplakate.

Filmszenen.


Weblinks

Vorlage:Weblinks1