Steampunk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


Die Gruppe Abney Park bezeichnet ihren Musikstil ebenfalls als Steampunk - es handelt sich dabei um eine Mischung aus Industrial, Musik aus dem Mittleren Osten und symphonischen Klängen.
Die Gruppe Abney Park bezeichnet ihren Musikstil ebenfalls als Steampunk - es handelt sich dabei um eine Mischung aus Industrial, Musik aus dem Mittleren Osten und symphonischen Klängen.
== Galerie ==
=== Steampunk-Desktop ===
Durch Jake von Slatt ([http://steampunkworkshop.com/ Steampunk Workshop]) hergestellte Mods einer Tastatur und eines LCD-Flachbildschirms:
<gallery>
image:steampunk_steampunkworkshop_monitor01.jpg|Der Steampunk-Desktop auf schwarzem Samt - leider noch ohne Maus...
image:steampunk_steampunkworkshop_monitor02.jpg|Dasselbe auf Holz, mit Telegrafenticker und Kerosinlampe
</gallery>
=== Steampunk-PC ===
Ein von "korko_czong" aus Danzig im polnischen Forum [http://www.mod-planet.com/forum/viewtopic.php?p=42360 Mod-Planet] gezeigter PC-Turm im Steampunk-Stil:
<gallery>
image:steampunk_pc01.jpg|Vorderansicht
image:steampunk_pc02.jpg|Linke Seite
image:steampunk_pc03.jpg|Rechte Seite
</gallery>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 26: Zeile 45:
{{url|US|Abney Park|eng|http://www.abneypark.com/|Abney Park|Offizielle Homepage der Musikgruppe}}
{{url|US|Abney Park|eng|http://www.abneypark.com/|Abney Park|Offizielle Homepage der Musikgruppe}}
{{url_enwikipedia|Abney_Park_%28band%29|Abney Park}}
{{url_enwikipedia|Abney_Park_%28band%29|Abney Park}}
}}




{{cat|Steampunk}}
{{cat|Steampunk}}

Version vom 4. April 2009, 18:17 Uhr

Galerie Weblinks

Steampunk ist hauptsächlich eine literarische Gattung, in der eine meist dystopische und im 19. Jahrhundert angesiedelte, kontrafaktische oder virtuelle Geschichte beschrieben wird. Der Ursprung des Steampunk liegt u. a. in den Romanen von Jules Verne (z. B. 20'000 Meilen unter dem Meer, 1870) und H. G. Wells (z. B. Die Zeitmaschine, 1904). Steampunk kann als eine Variante der Science-Fiction gesehen werden.

In den erfundenen Welten des Steampunk hat vor allem die Dampfkraft eine grössere Bedeutung erlangt als aus der Geschichte bekannt. Nicht nur Eisenbahnen werden dort mit Dampfmaschinen angetrieben, sondern auch Rechner, Luftfahrzeuge und sogar Raumschiffe. In einigen Werken des Steampunk funktionieren auch Magie und Geisterbeschwörungen. Neben Steampunk-Romanen gibt es inzwischen auch Steampunk-Filme und -Rollenspiele.

Der Steampunk-Desktop auf Holz, mit Telegrafenticker und Kerosinlampe

Die Literatur ist das eine - aber der Steampunk Workshop zeigt, wie das coole Design aus diesen Romanen (und Filmen) z. B. auch auf elektrotechnische Geräte wie Tastatur und LCD-Bildschirm angewendet werden kann. Hieronymus Isambard "Jake" von Slatt zeigt auf seiner Seite nicht nur die Ergebnisse, sondern auch alle Einzelschritte dahin. Zu seinen schönsten Mods gehören sicher:

Die Gruppe Abney Park bezeichnet ihren Musikstil ebenfalls als Steampunk - es handelt sich dabei um eine Mischung aus Industrial, Musik aus dem Mittleren Osten und symphonischen Klängen.

Galerie

Steampunk-Desktop

Durch Jake von Slatt (Steampunk Workshop) hergestellte Mods einer Tastatur und eines LCD-Flachbildschirms:

Steampunk-PC

Ein von "korko_czong" aus Danzig im polnischen Forum Mod-Planet gezeigter PC-Turm im Steampunk-Stil:

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen