Javascript: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:


{{Weblinks|{{url_dewikipedia|JavaScript|JavaScript}}
{{Weblinks|{{url_dewikipedia|JavaScript|JavaScript}}
{{url|DE|Christoph Bergmann|ger|http://javascript.seite.net/|Kakao und Kekse}}
{{url|DE|Christoph Bergmann|ger|http://javascript.seite.net/|Kakao und Kekse : das deutsche Javascript-Verzeichnis}}
{{url|DE|Perlunity|ger|http://www.perlunity.de/|Perlunity|Perl, PHP, Javascript}}
{{url|DE|Perlunity|ger|http://www.perlunity.de/|Perlunity|Perl, PHP, Javascript}}
}}
}}

Version vom 14. März 2009, 15:51 Uhr

Die Skriptsprache Javascript (auch: JavaScript) ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich für das DOM-Skripting in Webbrowsern eingesetzt wird. Dabei ist unter Javascript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Webbrowsers (beziehungsweise Clients oder Scripting-Hosts) sowie des Document Object Models / DOM und des Sprachkerns zu verstehen.

Der als Ecmascript (ECMA 262) standardisierte Sprachkern von Javascript beschreibt eine moderne, schlanke, dynamisch typisierte, objektorientierte aber klassenlose Skriptsprache, die dennoch allen objektorientierten Programmierparadigmen unter anderem auch (aber eben nicht ausschliesslich) auf der Grundlage von Prototypen gerecht wird. Obwohl im Grunde eine funktionale Skriptsprache, lässt sich in Javascript sowohl prozedural als auch rein funktional bzw. objektorientiert programmieren.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen