Vollbedienung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[image:1974_zabbawlindnerandcarstenbohn_12-33_vollbedienungofpercussion_de_front.jpg|right|thumb|300px|1974 Zabba W. Lindner and Carsten Bohn 12-33 <i>Vollbedienung of percussion</i> (DE: Brain 1047)]]
1974 veröffentlichten die beiden Schlagzeuger [http://de.wikipedia.org/wiki/Zabba_Lindner Zabba W. Lindner] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Carsten_Bohn Carsten Bohn] (ex-[[Frumpy]]) auf [[Brain Records]] das Krautrock-Album <i>[http://www.discogs.com/Zabba-W-Lindner-Carsten-Bohn-Vollbedienung-Of-Percussion/release/909754 Vollbedienung of percussion]</i> (DE: Brain 1047), auf dem offenbar auch Conrad Schnitzler und Klaus Schulze von der Gruppe Tangerine Dream mitwirkten
1974 veröffentlichten die beiden Schlagzeuger [http://de.wikipedia.org/wiki/Zabba_Lindner Zabba W. Lindner] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Carsten_Bohn Carsten Bohn] (ex-[[Frumpy]]) auf [[Brain Records]] das Krautrock-Album <i>[http://www.discogs.com/Zabba-W-Lindner-Carsten-Bohn-Vollbedienung-Of-Percussion/release/909754 Vollbedienung of percussion]</i> (DE: Brain 1047), auf dem offenbar auch Conrad Schnitzler und Klaus Schulze von der Gruppe Tangerine Dream mitwirkten
<!-- Lindner war unter anderem Mitglied bei Tommorrow's Gift, Release Music Orchestra und Es -->
<!-- Lindner war unter anderem Mitglied bei Tommorrow's Gift, Release Music Orchestra und Es -->

Version vom 17. November 2011, 07:01 Uhr

1974 Zabba W. Lindner and Carsten Bohn 12-33 Vollbedienung of percussion (DE: Brain 1047)

1974 veröffentlichten die beiden Schlagzeuger Zabba W. Lindner und Carsten Bohn (ex-Frumpy) auf Brain Records das Krautrock-Album Vollbedienung of percussion (DE: Brain 1047), auf dem offenbar auch Conrad Schnitzler und Klaus Schulze von der Gruppe Tangerine Dream mitwirkten

Gemäss dem Artikel "Anschlag auf's Trommelfell" von Udo Trautenberg vom 16. November 1986 wollte Peter Behrens zusammen mit sechs anderen Schlagzeugern unter dem Titel Vollbedienung ein anderthalbstündiges Trommelfestival arrangieren. Zum Namen sagte er: "Wenn ich 90 Minuten lang nichts als Schlagzeug höre, fühl' ich mich eben voll bedient."