Spidermonkey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


{{dewi|SpiderMonkey|SpiderMonkey}}
{{Weblinks|{{url_dewikipedia|SpiderMonkey|SpiderMonkey}}
{{enwi|SpiderMonkey_(JavaScript_engine)|SpiderMonkey (JavaScript engine)}}
{{url_enwikipedia|SpiderMonkey_(JavaScript_engine)|SpiderMonkey (JavaScript engine)}}
* [http://packman.links2linux.de/?action=637 libjs] - RPM-Pakete für Opensuse
{{url|DE|Links2Linux Packman|ger|http://packman.links2linux.de/?action{{=}}637|libjs|RPM-Pakete für Opensuse}}
}}




{{cat|Javascript}}
{{cat|Javascript}}

Version vom 8. März 2009, 02:59 Uhr

Spidermonkey (auch: SpiderMonkey) ist die erste jemals entwickelte Javascript-Engine, die von Brendan Eich von Netscape Communications herausgebracht und später als Open Source freigegeben wurde. Spidermonkey wird inzwischen von der Mozilla Foundation weiterentwickelt.

Spidermonkey ist in C geschrieben und enthält einen Compiler, Interpreter, Decompiler, ein Werkzeug für die automatische Speicherbereinigung sowie Standard-Klassen. Es liefert allerdings keine host environments wie etwa Document Object Model.

Installation

SUSE Linux

# yast -i libjs-1.5-0.pm.3.i586.rpm
# yast -i libjs-devel-1.5-0.pm.3.i586.rpm
# yast -i libjs-utils-1.5-0.pm.3.i586.rpm

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen