Kivio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Der Diagrammeditor <b>Kivio</b> ist Teil der Koffice-Bürosuite. Er ermöglicht das genaue Skalieren von Diagrammen durch Anordnen von vorgegebenen Formen u...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Diagrammeditor]] <b>Kivio</b> ist Teil der [[Koffice]]-Bürosuite. Er ermöglicht das genaue Skalieren von [[Diagramm]]en durch Anordnen von vorgegebenen Formen und Schablonen auf einer Seite.
Der [[Diagrammeditor]] <b>Kivio</b> ist Teil der [[Koffice]]-Bürosuite. Er ermöglicht das genaue Skalieren von [[Diagrammen]] durch Anordnen von vorgegebenen Formen und Schablonen auf einer Seite.


Kivio verknüpft vordefinierte Formvorlagen mit Verbindungslinien oder Pfeilen, die auch beim Verschieben mit ihren Ursprungsobjekten verbunden bleiben. Allerdings gibt es nur gerade Verbindungslinien aus einem oder mehreren Segmenten. Die mitgelieferten Formvorlagen decken einen weiten Themenkreis ab und umfassen Symbole aus der formalen Logik bis hin zu Piktogrammen aus der Netzwerktechnik. Teile der Xfig-Bildgalerie stehen für den Import in Ivio bereit.
Kivio verknüpft vordefinierte Formvorlagen mit Verbindungslinien oder Pfeilen, die auch beim Verschieben mit ihren Ursprungsobjekten verbunden bleiben. Allerdings gibt es nur gerade Verbindungslinien aus einem oder mehreren Segmenten. Die mitgelieferten Formvorlagen decken einen weiten Themenkreis ab und umfassen Symbole aus der formalen Logik bis hin zu Piktogrammen aus der Netzwerktechnik. Teile der Xfig-Bildgalerie stehen für den Import in Ivio bereit.
Zeile 7: Zeile 7:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://docs.kde.org/stable/de/koffice/kivio/ Das Handbuch zu Kivio] (KDE.org)
{{Weblinks|{{url|NO|Trolltech|ger|http://docs.kde.org/stable/de/koffice/kivio/|Das Handbuch zu Kivio}}
* [http://sourceforge.net/projects/xfig2sml Kivio-Formvorlagen] (Sourceforge.net)
{{url|US|Sourceforge|eng|http://sourceforge.net/projects/xfig2sml|Xfig2sml|Kivio-Formvorlagen}}
}}




{{cat|Diagrammeditor}}
{{cat|Diagrammeditor}}
{{cat|Koffice}}
{{cat|Koffice}}

Version vom 22. Juli 2009, 18:32 Uhr

Der Diagrammeditor Kivio ist Teil der Koffice-Bürosuite. Er ermöglicht das genaue Skalieren von Diagrammen durch Anordnen von vorgegebenen Formen und Schablonen auf einer Seite.

Kivio verknüpft vordefinierte Formvorlagen mit Verbindungslinien oder Pfeilen, die auch beim Verschieben mit ihren Ursprungsobjekten verbunden bleiben. Allerdings gibt es nur gerade Verbindungslinien aus einem oder mehreren Segmenten. Die mitgelieferten Formvorlagen decken einen weiten Themenkreis ab und umfassen Symbole aus der formalen Logik bis hin zu Piktogrammen aus der Netzwerktechnik. Teile der Xfig-Bildgalerie stehen für den Import in Ivio bereit.

Kivio exportiert Diagramme in die gängigsten Bitmap-Formate sowie als SVG- und EPS-Datei. Dazu kommen die Dateiformate von OpenOffice: Windows-Metafile sowie die Dateiformate des OpenOffice Zeichenprogramms und des Bitmap-Editors.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen