hexdump: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Shell-Befehl]] <b>hexdump</b> zeigt eine Datei in ihrer Rohfassung als [[Speicherauszug]] (engl. dump) ohne Berücksichtigung der Art der gespeicherten Daten. Dabei wird das [[Hexadezimalsystem]] verwendet, in dem sich pro Ziffer vier Bit zusammenfassen lassen. Ebenfalls möglich ist eine Ansicht im [[Dezimalsystem]], [[Oktalsystem]] oder mit dem [[ASCII]]-Zeichensatz.
Der [[Shell-Befehl]] <b>hexdump</b> zeigt eine Datei in ihrer Rohfassung als [[Dump]] ohne Berücksichtigung der Art der gespeicherten Daten. Dabei wird das [[Hexadezimalsystem]] verwendet, in dem sich pro Ziffer vier Bit zusammenfassen lassen. Ebenfalls möglich ist eine Ansicht im [[Dezimalsystem]], [[Oktalsystem]] oder mit dem [[ASCII]]-Zeichensatz.


== Verwendung ==
== Verwendung ==
Zeile 7: Zeile 7:
  $ <b>hexdump -C /dev/hda1 | grep root=/</b>
  $ <b>hexdump -C /dev/hda1 | grep root=/</b>


...(ohne die letzten zwei Zeichen)
... (ohne die letzten zwei Zeichen)


  $ <b>hexdump -C /dev/hda1 | grep 001...</b>
  $ <b>hexdump -C /dev/hda1 | grep 001...</b>
Zeile 16: Zeile 16:




{{cat|Dump}}
{{cat|Shell-Befehl}}
{{cat|Shell-Befehl}}
{{cat|Speicherauszug}}

Aktuelle Version vom 7. Februar 2009, 11:22 Uhr

Der Shell-Befehl hexdump zeigt eine Datei in ihrer Rohfassung als Dump ohne Berücksichtigung der Art der gespeicherten Daten. Dabei wird das Hexadezimalsystem verwendet, in dem sich pro Ziffer vier Bit zusammenfassen lassen. Ebenfalls möglich ist eine Ansicht im Dezimalsystem, Oktalsystem oder mit dem ASCII-Zeichensatz.

Verwendung

...

$ hexdump -C /dev/hda1 | grep root=/

... (ohne die letzten zwei Zeichen)

$ hexdump -C /dev/hda1 | grep 001...

Weblinks

  • hexdump (Linux-AG.de) - Manpage in Deutsch