truss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Der Shell-Befehl <b>truss</b> verfolgt Systemaufrufe und -signale. Der Befehl ist nur unter Solaris und Freebsd vorhanden. Unter Linux gibt es stat...)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Shell-Befehl]] <b>truss</b> verfolgt [[Systemaufruf]]e und -signale.
Der [[Shell-Befehl]] <b>truss</b> zeichnet die [[Systemaufruf]]e einer laufenden Anwendung bzw. eines [[Prozess]]es auf.


Der Befehl ist nur unter [[Solaris]] und [[Freebsd]] vorhanden. Unter [[Linux]] gibt es stattdessen den Shell-Befehl [[strace]].
Der Befehl ist nur unter [[Solaris]] und [[Freebsd]] vorhanden. Unter [[Linux]] gibt es stattdessen den Shell-Befehl [[strace]].
Zeile 7: Zeile 7:
...
...


  $ <b>truss -f -p <i>PID</i></b>
  $ <b>truss -f -p <i>Prozessnummer</i></b>


=== Beispiel ===
=== Beispiel ===


1. Katalog-Client mit Datenbank "thes" aufrufen. Das Menü "Hilfe > Info" zeigt als Prozess-ID z. B. "9474".
1. Katalog-Client mit Datenbank "thes" aufrufen. Das Menü "Hilfe > Info" zeigt als Prozessnummer z. B. "9474".


2. Löschen einer allenfalls vorhandenen .lock-Datei unter "/var/spool/sisis/catserver.thes/tmp".
2. Löschen einer allenfalls vorhandenen .lock-Datei unter "/var/spool/sisis/catserver.thes/tmp".
Zeile 27: Zeile 27:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.sisis.de/sisis-tech/howTo/trussingSunRise/ truss'ing SunRise]
{{Weblinks}}
{{url|DE|OCLC|ger|http://www.sisis.de/sisis-tech/howTo/trussingSunRise/|Truss'ing SunRise|}}
{{Fuss}}




{{cat|Shell-Befehl}}
{{cat|Shell-Befehl}}
{{cat|Systemaufruf}}
{{cat|Systemaufruf}}

Aktuelle Version vom 13. Februar 2011, 14:11 Uhr

Der Shell-Befehl truss zeichnet die Systemaufrufe einer laufenden Anwendung bzw. eines Prozesses auf.

Der Befehl ist nur unter Solaris und Freebsd vorhanden. Unter Linux gibt es stattdessen den Shell-Befehl strace.

Verwendung

...

$ truss -f -p Prozessnummer

Beispiel

1. Katalog-Client mit Datenbank "thes" aufrufen. Das Menü "Hilfe > Info" zeigt als Prozessnummer z. B. "9474".

2. Löschen einer allenfalls vorhandenen .lock-Datei unter "/var/spool/sisis/catserver.thes/tmp".

$ rm .lock-index.thes.1

3. Aufruf von truss und Ausgabe in die Datei "/tmp/thesfile".

# truss -f -o /tmp/thesfile -p 9474 & 10331

4. Vorgang im Katalog-Client durchführen.

# kill -15 10331

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen
OCLC ger Truss'ing SunRisewbm