iconv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(New page: Der Shell-Befehl <b>iconv</b> wandelt den Inhalt einer Textdatei von einem Zeichensatz in einen anderen um. Das Programm wählt in der Voreinstellung für die Ausgabe die Kodierun...)
(kein Unterschied)

Version vom 13. Januar 2009, 22:27 Uhr

Der Shell-Befehl iconv wandelt den Inhalt einer Textdatei von einem Zeichensatz in einen anderen um.

Das Programm wählt in der Voreinstellung für die Ausgabe die Kodierung der eingestellten Lokalisierung ("echo $LANG") des Systems. Steht diese z. B. auf "de_DE@euro", so zeigt iconv das Ergebnis in ISO-8859-15 (Latin-9, das neben den in ISO-8859-1 gelieferten Zeichen auch das Euro-Zeichen enthält).

Verwendung

Anzeige der umwandelbaren Formate.

$ iconv -l | more

Auf der Shell über die Tastatur oder über die Kopierfunktion eingegebener Text wird in UTF-8 umgewandelt und auf der Standardausgabe präsentiert. Die Eingabe wird mit "CTRL+D" beendet.

$ iconv -f UTF-8

Einzelne Dokumentinhalte können wie folgt von ISO-8859 zu UTF-8 umgewandelt werden.

$ iconv -f latin1 -t utf-8 oldfile.txt > newfile.txt