Facebook: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<b>Facebook</b> ist eine Website zur Bildung und Unterhaltung sozialer Netzwerke, die der Facebook Inc. mit Sitz im kalifornischen Palo Alto gehört. Die Plattform war im Februar 2004 erstmals zugänglich und erreichte im Januar 2011 nach eigenen Angaben 600 Millionen aktive Nutzer weltweit.
<b>Facebook</b> ist eine Website zur Bildung und Unterhaltung sozialer Netzwerke, die der Facebook Inc. mit Sitz im kalifornischen Palo Alto gehört. Die Plattform war im Februar 2004 erstmals zugänglich und erreichte im Januar 2011 nach eigenen Angaben 600 Millionen aktive Nutzer weltweit.


Um den ganzen Facebook-Dreck auf allen möglichen Nicht-Facenbook-Webseiten loszuwerden, wird am besten der [http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ Facebook Blocker] installiert, der für die Webbrowser Chrome, Firefox und Safari verfügbar ist. Damit verschwinden nicht nur per sofort sämtliche "Gefällt mir"- und "Like"-Schaltflächen von Facebook - es verschwinden auch gleichzeitig alle anderen Facebook-Links, -Schaltflächen und -Kästen, die doch nur anöden und den Seitenaufbau verlangsamen. Zusätzlich werden auch alle Facebook-Skripte blockiert, welche im Hintergrund arbeiten und beispielsweise dazu dienen, Benutzer über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen und aufzuzeichnen, was sie machen.
Um den ganzen Facebook-Dreck auf allen möglichen Nicht-Facebook-Webseiten loszuwerden, kann der [http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ Facebook Blocker] installiert werden, der für die Webbrowser Chrome, Firefox und Safari verfügbar ist. Damit verschwinden sämtliche "Gefällt mir"- und "Like"-Schaltflächen von Facebook, ausserdem auch alle anderen Facebook-Links, -Schaltflächen und -Kästen, die doch nur anöden und den Seitenaufbau verlangsamen. Zusätzlich werden auch alle Facebook-Skripte blockiert, welche im Hintergrund arbeiten und beispielsweise dazu dienen, Benutzer über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen und aufzuzeichnen, was sie machen.
 
== FAQ ==
 
=== Installation des Facebook Blocker in Mozilla Firefox ===
 
Herunterladen des Facebook Blocker auf der Seite [http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ Facebook Blocker].
 
Aufrufen der Datei "facebookBlocker_v1.2.1.xpi" über das Menü "Datei > Datei öffnen...".
 




{{cat|Spam}}
{{cat|Spam}}
{{cat|Webbrowser}}
{{cat|Webbrowser}}

Aktuelle Version vom 6. Februar 2011, 19:44 Uhr

Facebook ist eine Website zur Bildung und Unterhaltung sozialer Netzwerke, die der Facebook Inc. mit Sitz im kalifornischen Palo Alto gehört. Die Plattform war im Februar 2004 erstmals zugänglich und erreichte im Januar 2011 nach eigenen Angaben 600 Millionen aktive Nutzer weltweit.

Um den ganzen Facebook-Dreck auf allen möglichen Nicht-Facebook-Webseiten loszuwerden, kann der Facebook Blocker installiert werden, der für die Webbrowser Chrome, Firefox und Safari verfügbar ist. Damit verschwinden sämtliche "Gefällt mir"- und "Like"-Schaltflächen von Facebook, ausserdem auch alle anderen Facebook-Links, -Schaltflächen und -Kästen, die doch nur anöden und den Seitenaufbau verlangsamen. Zusätzlich werden auch alle Facebook-Skripte blockiert, welche im Hintergrund arbeiten und beispielsweise dazu dienen, Benutzer über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen und aufzuzeichnen, was sie machen.

FAQ

Installation des Facebook Blocker in Mozilla Firefox

Herunterladen des Facebook Blocker auf der Seite Facebook Blocker.

Aufrufen der Datei "facebookBlocker_v1.2.1.xpi" über das Menü "Datei > Datei öffnen...".