Text "Der Autostopper" (Franz Hohler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aus dem Buch <i>Die blaue Amsel</i> (1995). == Urheber == {| class=wiki width=100% | width=20% | <b>Autor</b> || Franz Hohler |- | <b>Texttitel</b> ...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
Beide lachten, und Jesus gab Gas.
Beide lachten, und Jesus gab Gas.
</poem>
</poem>
== Anmerkungen ==




{{cat|Franz Hohler}}
{{cat|Franz Hohler}}
{{cat|Text}}
{{cat|Text}}

Version vom 10. April 2009, 15:58 Uhr

Aus dem Buch Die blaue Amsel (1995).

Urheber

Autor Franz Hohler
Texttitel
Untertitel
Sprache Deutsch
Veröffentlichung
Datum Autor Format Titel Herausgeber Anmerkungen
1995 Franz Hohler Buch Die blaue Amsel Datei:country .gif :

Originaltext

Der Autostopper

Der Teufel machte einmal ausserhalb von Bellinzona Autostop, aber niemand wollte einen Typ mit Hörnern und einem Dreizack mitnehmen.

Endlich, es ging schon gegen Abend, hielt ein Amerikanerwagen an, und der Fahrer, ein jüngerer Mann mit langen Haaren und sanften Augen, hiess den Teufel einsteigen. Dieser setzte sich neben den Fahrer und gab als Reiseziel Rom an.

Dorthin fahre er auch, sagte der sanfte Langhaarige und lächelte dem Autostopper zu.

Dieser schaute den Fahrer immer wieder an und fragte ihn schliesslich: "Kennen wir uns nicht von irgendwoher?"

"Ich glaube, wir haben uns zuletzt in der Wüste gesehen," sagte der und hob freundlich seine durchlöcherte Hand.

"Und was willst du in Rom?" fragte der Teufel.

"Den Papst erschrecken," sagte der Fahrer, "der glaubt doch schon lang nicht mehr an mich."

"Darf ich mitkommen?" fragte der Teufel.

"Aber gern," sagte der Fahrer, "zusammen sind wir stärker."

Beide lachten, und Jesus gab Gas.