Einlaufrille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: Als <b>Einlaufrille</b> (engl. lead-in groove) wird die Rille bezeichnet, welche die Abtastnadel "fängt" und zum modulierten Teil der Schallplatte leitet. ==Literatur...)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Juni 2008, 15:03 Uhr

Als Einlaufrille (engl. lead-in groove) wird die Rille bezeichnet, welche die Abtastnadel "fängt" und zum modulierten Teil der Schallplatte leitet.

Literatur

  • Fritz Bergtold: Moderne Schallplattentechnik [...]. - München : Franzis-Verlag, 2/1959, 1967