Kernwaffe/Die schönsten Atombombenexplosionen der Welt
Erstaunliches über das Verhalten von Tieren bei (nicht notwendigerweise Atombomben-) Luftangriffen wusste Leo Schreiner in Die Umschau, Jg. 48 Heft 9 (1944), S. 160, zu berichten.
Im Zoologischen Garten in Berlin beobachtete er, dass ausgerechnet die sonst so schreckhaften und scheuen Antilopen während Luftangriffen vollständige Ruhe hielten. Auf die Raubtiere machte das Feuer der Fliegerabwehrkanonen ebensowenig Eindruck wie auf die Elefanten. Dagegen benahmen sich sowohl Alligatoren wie Krokodile sehr aufgeregt, Seehunde und Seelöwen stürzten ins Wasser und schwammen darin umher. Gebirgstiere wie Steinböcke und Mähnenschafe flohen erschreckt auf die höchsten Gipfel ihres Geheges. Die grösste Angst bei Fliegerangriffen zeigten die Affen. Sie gebärdeten sich wie toll und erhoben ein gewaltiges Geschrei. Sehr beruhigend wirkte auf die Tiere immer die Anwesenheit ihrer Wärter. Die Tiere wurden bei Alarm immer in ihre Tierhäuser gebracht, wo sie sich sichtbar wohler fühlten als in ihren Freigehegen. |
Am 16. Juli 1945 detoniert die erste US-amerikanische Plutonium-Bombe zu Versuchszwecken in der Wüste von New Mexico (Experiment Trinity). Das Bild rechts zeigt das gute Stück vor der Explosion. | ![]() |
Bomberpilot Paul Warfield Tibbetts jr. (geboren 1915, damals Oberst, auf dem Bild rechts in der Mitte) betreut heute sogar seine eigene Website TheEnolaGay.com.
Keinesfalls verpassen sollte man natürlich das "Video of the actual Hiroshima bombing!" "Enola Gay" war im Herbst 1980 übrigens auch der Titel des weltweiten Top 10-Hits der Elektro-Depro-Popper Orchestral Manoeuvres in the Dark. Bereits zwei Jahre zuvor hatte sich die Gruppe Wishful Thinking mit ihrem Lied "Hiroshima" beinahe ein Jahr lang in den deutschen Top 50 halten können... Das deutsche Retortenprojekt Boney M. schliesslich leitete 1981 sein "We kill the world (Don't kill the world)" sogar mit dumpfem Explosionsgeknister ein und eroberte sich damit auf dem Dancefloor sogleich einen Platz in den Herzen der damaligen Friedensfreaks: "I see mushrooms, atomic mushrooms..." Endlich wussten wir nun, was es mit der "Disco explosion" und der "Hot pants explosion" wirklich auf sich hatte! |
![]() |
Einige Links zu Freude und Gaudi der Überlebenden 


Herausgeber | Sprache | Webseitentitel | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() |
eng | Atomic Archivewbm | |
![]() |
eng | The high energy weapons archive : a guide to nuclear weaponswbm | |
![]() |
eng | NuclearFiles.orgwbm | |
![]() |
ger | Ein Superschusswbm | Flash-Video |
![]() |
eng | Atomic pageswbm | |
![]() |
eng | Jayne Mansfieldwbm | Offizielle Homepage |