display: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: <b>display</b> zeigt Bilder auf einem unter X laufenden Rechner an. Das Programm gehört zu Image Magick. ==Verwendung== Aufruf und Anzeige eines Bildes aus dem Intern...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<b>display</b> zeigt Bilder auf einem unter X laufenden Rechner an. Das Programm gehört zu Image Magick.
Der [[Shell-Befehl]] <b>display</b> stammt aus dem Paket [[Imagemagick]] und zeigt auf einem mit dem [[X Window System]] laufenden Rechner Bilder an, die auch bearbeitet werden können.


==Verwendung==
Die Leertaste springt zum nächsten Bild, die Esc-Taste schliesst das Bild. Ein Mausklick ins Bildfenster öffnet eine Werkzeugleiste zum bearbeiten der Bilddatei.
Aufruf und Anzeige eines Bildes aus dem Internet:
 
<pre>
== Verwendung ==
$ display http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/11/048-vnc/tightvnc1.png
 
</pre>
Anzeige eines lokalen Bildes.
 
$ <b>display.file.jpg</b>
 
Anzeige aller JPG-Dateien im aktuellen Verzeichnis.
 
$ <b>display *.jpg</b>
 
Übersicht über den Bildbestand im aktuellen Verzeichnis.
 
$ <b>display vid:*.jpg</b>
 
Anzeige eines Bildes aus dem Internet:
 
$ <b>display <nowiki>http://</nowiki>www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/11/048-vnc/tightvnc1.png</b>
 
 
{{cat|Bildbetrachter}}
{{cat|Imagemagick}}
{{cat|Shell-Befehl}}

Aktuelle Version vom 6. Mai 2011, 13:56 Uhr

Der Shell-Befehl display stammt aus dem Paket Imagemagick und zeigt auf einem mit dem X Window System laufenden Rechner Bilder an, die auch bearbeitet werden können.

Die Leertaste springt zum nächsten Bild, die Esc-Taste schliesst das Bild. Ein Mausklick ins Bildfenster öffnet eine Werkzeugleiste zum bearbeiten der Bilddatei.

Verwendung

Anzeige eines lokalen Bildes.

$ display.file.jpg

Anzeige aller JPG-Dateien im aktuellen Verzeichnis.

$ display *.jpg

Übersicht über den Bildbestand im aktuellen Verzeichnis.

$ display vid:*.jpg

Anzeige eines Bildes aus dem Internet:

$ display http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/11/048-vnc/tightvnc1.png