Variable Micrograde 78

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Variable Micrograde 78 nannte die Deutsche Grammophon GmbH das von ihren Ingenieuren Gerd Schöttler und Alexander Schaaf entwickelte Verfahren des variablen Rillenvorschubs, mit dem 1948/1949 die Spieldauer bei Schellackplatten mit 78 UpM auf etwa acht Minuten verlängert werden konnte.



Siehe auch: Füllschrift, Margin Control