Privoxy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.privoxy.org/ Privoxy : home page] (Privoxy.org)
{{Weblinks|{{url|DE|Andreas Oesterhelt|eng|http://www.privoxy.org/|Privoxy : home page|Offizielle Homepage}}
{{dewi|Privoxy|Privoxy}}
{{url_dewikipedia|Privoxy|Privoxy}}
* [http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/08/072-webcleaner Privoxy und Webcleaner im Test] (Linux-User.de)
{{url|DE|Linux User|ger|http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/08/072-webcleaner|Privoxy und Webcleaner im Test}}
}}




{{cat|Hypertext Transfer Protocol}}
{{cat|Hypertext Transfer Protocol}}
{{cat|Proxy}}
{{cat|Proxy}}

Version vom 7. April 2009, 19:37 Uhr

Privoxy ist ein filternder Proxy für das Hypertext Transfer Protocol, oft benutzt in Verbindung mit Tor und Squid. Privoxy ist ein Webproxy mit fortschrittlichen Filtermöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre, zum Filtern von Webseiten-Inhalten, Management von HTTP-Cookies, Zugriffskontrolle, Entfernen von Werbung, Popups usw. Er unterstützt sowohl alleinstehende Systeme als auch Netzwerke mit mehreren Benutzern.

Weblinks

Herausgeber Sprache Webseitentitel Anmerkungen