Reiser File System

Aus Mikiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Reiser File System / Reiserfs (auch: ReiserFS) ist ein von Hans Reiser und seiner Firma Namesys entwickeltes Dateisystem. Es war das erste Journaling-Dateisystem im Linux-Kernel (ab Version 2.4.1).

Von JFS und XFS unterscheidet sich Reiserfs dadurch, dass es die Journaling-Funktionen optional auch auf die Nutzdaten ausdehnen kann (Full Journaling). Dafür gibt es die Mount-Option "data = journal". Ein weiterer Vorteil ist der besonders effiziente Umgang mit vielen kleinen Dateien.

Die Zukunft der Neuentwicklung Reiser4 ist aufgrund einer langjährigen Gefängnisstrafe von Hans Reiser derzeit in Frage gestellt.

Merkmale

  • Benötigt überdurchschnittlich lange zum Einhängen einer Partition.
  • Einhängen einer externen Festplatte dauert mindestens zehn Sekunden
  • Schnelles Formatieren einer Partition
  • Gut geeignet für die Arbeit mit Dateien im Grössenbereich von 100 KB
  • Dynamische Festlegung der Anzahl Inodes
  • Platzsparende Speicherung kleiner Dateien (z. B. belegen die Kernelsourcen nur 250 MB)

Weblinks

Vorlage:dewi